Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2007    

Bei Prunksitzung Schlag auf Schlag

Schlag auf Schlag ging es in der Prunksitzung der Burggrafen von Burglahr in ihrer Prunksitzung. Der frischgebackene Prinz Wilfried I. stieg selbst in die Bütt und präsentierte zur Gaudi der Narren eine seiner alten Büttenreden - in neuer Version.

wilfried I.

Burglahr. In der Prunksitzung der Burggrafen von Burglahr ging es Schlag auf Schlag mit Tanzdarbietungen, Büttenreden und Sketchen. Die Burgspatzen eröffneten den Tanzreigen, gefolgt von der Jugendtanzgruppe der KG, einer Tanzgruppe aus der Garde, den West Wood Dancers und der großen Tanzgarde. Die erste große Überraschung des Abends brachte der Prinz selber. Als der „Mann in Grün" trat er – wie ehedem – als Büttenredner auf und präsentierte eine seiner "uralten" Büttenreden in neuer Version. Als weitere Büttenredner brillierten Charlie und Mario Müller und die Wanderfreunde Burglahr, bei denen der Prinz aktiv mitmischt, hatten das "Herzblatt" für ihn aufgearbeitet. Die Tanzgarde hatte in einem besonderen Auftritt die zurückliegenden 60 Jahre Karneval in Burglahr musikalisch aufgearbeitet und die Höhepunkte herausgearbeitet. Einen tänzerischen Glanzpunkt lieferte einmal mehr die KG Oberlahr mit ihrer Tanzformation "Just for Fun" und im Anschluss mit den Stadtsoldaten ab. Ebenfalls zu Gast waren die Tanzgarden von Strauscheid und Aegidienberg. Mit Abordnungen warteten die KG Horhausen, die KG Wissen und die KG Willroth auf. Ebenso überbrachten die Ortsbürgermeister der umliegenden Ortschaften und MdL Thorsten Wehner der neuen Tollität ihre Glückwünsche. (eul)
xxx
Mit ihrem neuen Prinzen Wilfried I. klopften die Mädchen der Tanzgarde nach ihrem Überraschungsauftritt kräftig an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Großes Angebot in Oberlahr

Zum dritten Weihnachtsmarkt lädt die Gemeinde Oberlahr ein. Auf den Besucher wartet ein reichhaltiges ...

Kita wünscht mehr Sprachförderung

Mehr Sprachförderung wünscht sich der Kindergarten in Epgert. Die erfuhr der Landtagsabgeordnete Dr. ...

Neues Outfit für Handballer

Über einen neuen Satz Spielertikots freut sich die erste Handballmannschaft des SSV Wissen. Die Trikots ...

Wilfried I. übernahm Regentschaft

Prinz Wilfried I. Wilsberg schwingt jetzt in Burglahr das Zepter. Vor hunderten von Karnevalsjecken in ...

Kommunale Fragen wurden erörtert

Bürgermeister Wolfgang Schneider und Landtagsabgeordneter Dr. Josef Rosenbauer trafen sich jetzt im Daadener ...

"weltwärts" für junge Menschen

Junge Menschen sollten sich für das neue Freiwilligenprogramm "weltwärts" interessieren. Das empfiehlt ...

Werbung