Werbung

Nachricht vom 01.01.2025    

Altenkirchen-Flammersfeld: Silvesterfeuer halten ehrenamtliche Rettungskräfte auf Trab

Von Klaus Köhnen

Im Landkreis Altenkirchen, wie in fast allen Bereichen von Rheinland-Pfalz, hatten sich viele ehrenamtliche Feuerwehrleute und weitere Rettungskräfte auf die Silvesternacht vorbereitet. In der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld kam es zu mehreren Brandeinsätzen.

Beim Eintreffen brannte es in Bürdenbach im Erdgeschoss eines Gebäudes. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Die nächtliche Arbeit begann für die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen bereits vor dem Jahreswechsel. Zunächst wurde eine unklare Rauchentwicklung im Gebäude in Volkerzen gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte hier festgestellt werden, dass ein Eingreifen weiterer Kräfte nicht erforderlich war, so der stellvertretende Wehrleiter Michael Imhäuser.

Weitere Einsätze folgten
Der nächste Alarm erreichte die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen gegen 22.45 Uhr. Einsatzort war ein leerstehendes Gebäude, ehemaliges Hotel, in Bürdenbach. Über den Notruf 112 hatten Anwohner einen Gebäudebrand gemeldet. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daher auch die Drehleiter und ein weiteres Löschfahrzeug aus Dierdorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese den Brand im unteren Bereich, ehemaliger Gastraum, bestätigen. Die Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in das Gebäude vor und konnten den Brand zügig ablöschen. Weitere Trupps kontrollierten dann die beiden anderen Stockwerke auf Anwesenheit von Personen und Glutnester. Unter der Leitung von Michael Becker, Löschzug Pleckhausen, waren rund 55 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Neben den Freiwilligen Feuerwehren war der DRK-Ortsverein Horhausen, ebenfalls ehrenamtliche Einsatzkräfte, sowie die Polizei vor Ort. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.



Im Verlaufe der Nacht kam es an verschiedenen Orten, Lidl-Parkplatz in Horhausen sowie der "Frankfurter Straße" in Altenkirchen zu mehreren Bränden von Mülltonnen. Diese Brände konnten jeweils schnell abgelöscht werden. Von größeren Bränden wurden die ehrenamtlich Tätigen der VG Altenkirchen-Flammersfeld in diesem Jahr "verschont". Am Mittwochmorgen (1. Januar) wurde die Freiwillige Feuerwehr Berod wegen eines großflächigen Stromausfalls alarmiert. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Star im Zoo geboren

Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar ...

Tilda: Das Neujahrsbaby im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen

Ein besonderes Ereignis markiert den Jahresbeginn im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Tilda ...

Unbekannter beschädigt Auto in Betzdorf: Polizei sucht nach Hinweisen

In Betzdorf kam es zwischen Dienstag (31. Dezember 2024) und Mittwoch (1. Januar) zu einer Sachbeschädigung, ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Von Soul über Heavy Metal zu Country - die Band "Heritage" begeisterte ihre Zuschauer am Montag (30. ...

Ehrung für Treue: CDU Altenkirchen würdigt langjährige Mitglieder

Bei einer feierlichen Veranstaltung im Bürgerhaus Nauroth ehrte die CDU des Kreises Altenkirchen zahlreiche ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Am Donnerstag, 2. Januar, öffnet der Kunstraum Altenkirchen seine Türen für die Ausstellung "Alles Neu". ...

Werbung