Werbung

Nachricht vom 02.01.2025    

Nächtlicher Brand in Rettersen: Rettungskräfte mit einem Großaufgebot im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (2. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren, gegen 2.55 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. In einem eng bebauten Wohngebiet in Rettersen war es in einem der Häuser zu einem Brand gekommen. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um ein, in sogenannter "Sandwich"-Bauweise erstelltem Holzhaus.

Auf der Straße vor der Zufahrt wurde ein Bereitstellungsraum eingerichtet (Bilder: kkö)

Rettersen. Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten den Brand im Gebäude und trafen erste Maßnahmen. Zunächst wurden die Bewohner evakuiert und an die Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Flammersfeld übergeben. Diese betreuten die Bewohner, die, nach Informationen der Einsatzleitung, nicht verletzt wurden.

Nach dem Eintreffen weiterer Kräfte wurde die Einsatzstelle in die Abschnitte Brandbekämpfung von außen und den Innenangriff aufgeteilt. Der Innenangriff war nur unter umluftunabhängigem Atemschutz möglich. Im Innenangriff wurden mehrere Feuerwehrleute unter Atemschutz eingesetzt. Parallel zu den ersten Maßnahmen wurde eine Wasserversorgung für die Löschfahrzeuge aufgebaut. Der Brand war, so die Einsatzleitung, in einer Zwischendecke ausgebrochen und für die Einsatzkräfte nur schwer zu erreichen. Im weiteren Verlauf wurde die Decke mit Kettensägen geöffnet, um die dort vermuteten Glutnester ablöschen zu können. Das gesamte Gebäude wurde mit einer Wärmebildkamera nach weiteren Glutnestern abgesucht, um eine erneute Entzündung zu verhindern.



Die Einsatzleitung verschaffte sich mit einer Drohne einen Überblick über den Zustand des Dachbereiches. Hier hätte eine Durchzündung zu erheblich größeren Schäden führen können. Die Löschmaßnahmen durch mehrere Trupps zeigten jedoch schnell Wirkung.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Berod (ELW) Mehren und Weyerbusch sowie die ebenfalls alarmierte Drehleiterkomponente aus Altenkirchen waren, unter der Leitung von Wehrleiter Björn Stürz, mit rund 70 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Altenkirchen war ebenfalls besetzt. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm war mit fünf Einsatzkräften vor Ort. Neben den Rettungskräften war die Polizei vor Ort. Nach Information des Wehrleiters ist das Gebäude vorübergehend nicht bewohnbar. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Brand in Hamm (Sieg): Kleidercontainer zerstört

In der Nacht zum Mittwoch (1. Januar) geriet in Hamm (Sieg) ein Kleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr ...

Unbekannte stehlen rumänische Kennzeichen in Kircheib

In der kleinen Gemeinde Kircheib kam es kürzlich zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Junge Muslime in Betzdorf starten 2025 mit Friedensgebet und Neujahrsputz

Das neue Jahr begann für mehr als 35 junge Muslime aus Betzdorf mit einem besonderen Engagement für die ...

Unbekannter beschädigt Auto in Betzdorf: Polizei sucht nach Hinweisen

In Betzdorf kam es zwischen Dienstag (31. Dezember 2024) und Mittwoch (1. Januar) zu einer Sachbeschädigung, ...

Tilda: Das Neujahrsbaby im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen

Ein besonderes Ereignis markiert den Jahresbeginn im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Tilda ...

Star im Zoo geboren

Obwohl das neue Jahr alles andere als sonnig startet, müssen sich die Augen an diesem trüben 1. Januar ...

Werbung