Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Neujahrswanderung in Steinebach: Technik trifft Tradition

Am Neujahrstag 2025 überraschte eine Neujahrswanderung in Steinebach die Teilnehmer mit einer unerwarteten Verbindung von Technik und Tradition. Der Förderverein Besucherbergwerk Grube Bindweide hatte die Wanderung organisiert, doch was als gewöhnliche Wanderung begann, endete mit einer kuriosen Entdeckung.

Neujahrswanderung mit kleiner „Sensation“ in Steinebach: Energie-Techniker überzeugen mit Probetrunk eines aromatisierten Wasserstoffs, längst nicht nur zur Stromgewinnung. (Foto: Joachim Weger)

Steinebach/Sieg. Unmittelbar nach der Neujahrswanderung wurde den rund 50 Teilnehmern eine erstaunliche Neuigkeit verkündet. Wie der Organisator Konrad Schwan berichtete, gelang es Technikern, am Vormittag des Neujahrstags Wasserstoff durch die Kombination von Windkraft und Grundwasser aus der Grube Bindweide zu erzeugen. Dieser wurde dann in elektrische Energie umgewandelt, was eine humorvolle Erklärung für den Stromfluss in den Gläsern der Wanderer lieferte.

Feierliche Verkostung
Der humorvolle Ansatz der Gruppe sorgte für eine lockere Stimmung, als Konrad Schwan zusammen mit einigen Helfern ein „hochprozentiges“ Getränk aus dem Rucksack hervorholte, das als „aromatisierter Wasserstoff“ bezeichnet wurde. Der Trunk wurde von den Wanderern mit einem Lächeln und Augenzwinkern genossen, was der Wanderung eine besondere Note verlieh.



Abschluss der Wanderung
Die Veranstaltung fand ihren Abschluss im Steinebacher Westerwaldmuseum, wo die Teilnehmer bei einer Abschlussbesprechung die ereignisreiche Wanderung und die überraschende Neujahrsüberraschung Revue passieren ließen. Die Wanderung 2025 in Steinebach wird als eine außergewöhnliche und humorvolle Tradition in Erinnerung bleiben. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

Weitere Artikel


Feuerwerkskörper verursacht Brandalarm an Grundschule in Weitefeld

In der Silvesternacht kam es in Weitefeld zu einem Feuerwehreinsatz an einer Grundschule. Ein Feuerwerkskörper ...

Unterstützung für trauernde Kinder in Siegen: Wenn Eltern versterben

Der Verlust eines Elternteils ist für Kinder und Jugendliche eine enorme Herausforderung. Beim Siegener ...

Übergriff in Wissen: Unbekannte bedrohen Fußgänger

In Wissen ereignete sich am Freitagabend (27. Dezember) ein Übergriff auf einen etwa 30 Jahre alten Mann. ...

Junge Muslime in Betzdorf starten 2025 mit Friedensgebet und Neujahrsputz

Das neue Jahr begann für mehr als 35 junge Muslime aus Betzdorf mit einem besonderen Engagement für die ...

Unbekannte stehlen rumänische Kennzeichen in Kircheib

In der kleinen Gemeinde Kircheib kam es kürzlich zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei ...

Nächtlicher Brand in Hamm (Sieg): Kleidercontainer zerstört

In der Nacht zum Mittwoch (1. Januar) geriet in Hamm (Sieg) ein Kleidercontainer in Brand. Die Feuerwehr ...

Werbung