Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Übergriff in Wissen: Unbekannte bedrohen Fußgänger

In Wissen ereignete sich am Freitagabend (27. Dezember) ein Übergriff auf einen etwa 30 Jahre alten Mann. Zwei unbekannte Männer auf einem Motorrad forderten den Fußgänger zur Herausgabe von Wertgegenständen auf, konnten jedoch ohne Beute entkommen. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung.

Symbolfoto

Wissen. Am Freitag (27. Dezember) kurz nach 18 Uhr wurde ein etwa 30 Jahre alter Mann in der Stadionstraße in Wissen von zwei Männern auf einem Motorrad angehalten und bedroht. Der Mann war zu Fuß aus Richtung des Siegtalbads in Richtung Siegbrücke unterwegs, als sich eine Crossmaschine aus Richtung Holschbacher Straße näherte und ihm den Weg versperrte.

Die mutmaßlichen Täter forderten Wertgegenstände, doch der Mann hatte keine bei sich. Daraufhin verließen die Männer den Tatort in Richtung Holschbacher Straße.

Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, konnte das Motorrad jedoch nicht mehr ausfindig machen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine schwarze Motor-Cross-Maschine mit einem weißen Streifen auf dem hinteren Schutzblech. Beide Täter trugen dunkle Jacken, blaue Jeans, schwarze Handschuhe und schwarze Motorradhelme, wobei einer der Helme einen weißen Streifen aufwies.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Motorrad geben können. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei in Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-9260 oder in Wissen unter 02742-9350 entgegengenommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Sascha Uvira: Ein Mann mit Herz für die Schwächsten

Sascha Uvira, bekannt durch seine Hilfsaktionen im Ahrtal und in der Flüchtlingshilfe, zeigt erneut, ...

Besinnliches Weihnachtssingen in Schönstein

Der Chor TonArt lädt am Sonntag, 5. Januar, zum traditionellen Weihnachtssingen in die Pfarrkirche St. ...

Unbekannte Täter beschädigen Schaufensterscheibe in Altenkirchen

Unbekannte Täter haben in der Fußgängerzone von Altenkirchen eine Schaufensterscheibe zerstört. Nun bittet ...

Unterstützung für trauernde Kinder in Siegen: Wenn Eltern versterben

Der Verlust eines Elternteils ist für Kinder und Jugendliche eine enorme Herausforderung. Beim Siegener ...

Feuerwerkskörper verursacht Brandalarm an Grundschule in Weitefeld

In der Silvesternacht kam es in Weitefeld zu einem Feuerwehreinsatz an einer Grundschule. Ein Feuerwerkskörper ...

Neujahrswanderung in Steinebach: Technik trifft Tradition

Am Neujahrstag 2025 überraschte eine Neujahrswanderung in Steinebach die Teilnehmer mit einer unerwarteten ...

Werbung