Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2025    

Übergriff in Wissen: Unbekannte bedrohen Fußgänger

In Wissen ereignete sich am Freitagabend (27. Dezember) ein Übergriff auf einen etwa 30 Jahre alten Mann. Zwei unbekannte Männer auf einem Motorrad forderten den Fußgänger zur Herausgabe von Wertgegenständen auf, konnten jedoch ohne Beute entkommen. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung.

Symbolfoto

Wissen. Am Freitag (27. Dezember) kurz nach 18 Uhr wurde ein etwa 30 Jahre alter Mann in der Stadionstraße in Wissen von zwei Männern auf einem Motorrad angehalten und bedroht. Der Mann war zu Fuß aus Richtung des Siegtalbads in Richtung Siegbrücke unterwegs, als sich eine Crossmaschine aus Richtung Holschbacher Straße näherte und ihm den Weg versperrte.

Die mutmaßlichen Täter forderten Wertgegenstände, doch der Mann hatte keine bei sich. Daraufhin verließen die Männer den Tatort in Richtung Holschbacher Straße.

Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, konnte das Motorrad jedoch nicht mehr ausfindig machen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine schwarze Motor-Cross-Maschine mit einem weißen Streifen auf dem hinteren Schutzblech. Beide Täter trugen dunkle Jacken, blaue Jeans, schwarze Handschuhe und schwarze Motorradhelme, wobei einer der Helme einen weißen Streifen aufwies.



Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Motorrad geben können. Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei in Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-9260 oder in Wissen unter 02742-9350 entgegengenommen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Sascha Uvira: Ein Mann mit Herz für die Schwächsten

Sascha Uvira, bekannt durch seine Hilfsaktionen im Ahrtal und in der Flüchtlingshilfe, zeigt erneut, ...

Besinnliches Weihnachtssingen in Schönstein

Der Chor TonArt lädt am Sonntag, 5. Januar, zum traditionellen Weihnachtssingen in die Pfarrkirche St. ...

Unbekannte Täter beschädigen Schaufensterscheibe in Altenkirchen

Unbekannte Täter haben in der Fußgängerzone von Altenkirchen eine Schaufensterscheibe zerstört. Nun bittet ...

Unterstützung für trauernde Kinder in Siegen: Wenn Eltern versterben

Der Verlust eines Elternteils ist für Kinder und Jugendliche eine enorme Herausforderung. Beim Siegener ...

Feuerwerkskörper verursacht Brandalarm an Grundschule in Weitefeld

In der Silvesternacht kam es in Weitefeld zu einem Feuerwehreinsatz an einer Grundschule. Ein Feuerwerkskörper ...

Neujahrswanderung in Steinebach: Technik trifft Tradition

Am Neujahrstag 2025 überraschte eine Neujahrswanderung in Steinebach die Teilnehmer mit einer unerwarteten ...

Werbung