Werbung

Nachricht vom 07.03.2012    

Raubüberfall auf Fundgrube

Angestellter wurde brutal niedergeschlagen und gefesselt – Drei maskierte Räuber auf der Flucht – Einer aus Altenkirchen?

Asbach. Heute Morgen (7.3.) gegen 7.05 Uhr betraten drei bislang unbekannte und später flüchtige männliche maskierte Täter das Geschäft „Fundgrube“ in der Hauptstraße 4 in Asbach durch den unverschlossenen Hauptausgang. Ein Täter schlug den zur Tatzeit alleine im Büro anwesenden Angestellten mit einem metallenen Gegenstand nieder und fesselte diesen anschließend.

Danach wurde aus dem Tresor das eingelagerte Geld entwendet. Das geraubte Geld wurde in eine von den Tätern mitgebrachte Tasche verpackt. Die geraubte Summe beträgt einige tausend Euro.

Beim Verlassen des Büros entleerten die Täter einen im Büro vorgefundenen Pulverlöscher in das Büro hinein, in dem sich auch noch der niedergeschlagene Angestellte befand. Das Opfer wurde ins Krankenhaus Linz verbracht und dort ambulant behandelt. Der Mann erlitt Platzwunden am Kopf und hat Atembeschwerden durch den Einsatz des Pulverlöschers.

Die Täter entfernten sich in unbekannte Richtung. Über Fluchtmittel ist nichts bekannt. Nur ein Täter sprach mit dem Opfer und könnte vom Dialekt her aus der Umgebung von Altenkirchen stammen. Hinweise zu einer möglichen Bewaffnung liegen nicht vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Angebot für Unternehmen der Region

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) und der Kreis Altenkirchen geben Impulse für ...

DJK Betzdorf ausgezeichnet

Der Sportbund Rheinland (SBR) würdigte das Engagement der DJK Betzdorf um nachhaltige Jugendarbeit mit ...

Neue Ampel in der Ortsmitte

SPD Horhausen erfreut über Erfolge im Verkehrsbereich Verkehrskonzept der SPD teils umgesetzt, wichtige ...

Tibet braucht Hilfe

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen ...

Volles Haus beim Aktionstag im Kreisarchiv

In den Lagerräumen der Geschichte stöbern konnten am Sonntag, 4. März die Besucher im Kreisarchiv Altenkirchen. ...

Auschwitz und Krakau besucht

Ein volles Programm mit unvergesslichen Eindrücken führte Schülerinnen und Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen ...

Werbung