Werbung

Nachricht vom 03.01.2025    

Gemeldeter Dachstuhlbrand in Altenkirchen: Zahlreiche Rettungskräfte wurden alarmiert

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (3. Januar) wurde der Leitstelle Montabaur, gegen 16.23 Uhr, über den Notruf 112, ein Dachstuhlbrand in Altenkirchen gemeldet. Der Einsatzort lag in der Friedrich-Emmerich-Straße, die eng bebaut ist. Die ersten eintreffenden Kräfte teilten mit, dass es sich offenbar gar nicht um einen Dachstuhlbrand handelte.

Kontrolle des Daches mit der Drehleiter (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Zunächst war unklar, welches Ereignis die Meldung ausgelöst hatte. Die Melderin wandte sich vor Ort an den Wehrleiter und zeigte ihm ein kurzes Video. Hierauf war zu sehen, das aus dem Kamin Flammen schlugen, deren Herkunft nicht zu erkennen war. Wehrleiter Björn Stürz betont: "Die Melderin hat vollkommen richtig und sehr besonnen gehandelt. Es ist wichtig, dass eine Meldung möglichst früh über den Notruf abgesetzt wird. Großes Lob an die Dame die die Feuerwehr alarmiert hat".

Die Feuerwehrleute vor Ort kontrollierten den Dachbereich mit einer Wärmebildkamera (WBK). Hierzu wurde die Drehleiter der VG-Feuerwehr, die in Altenkirchen stationiert ist, eingesetzt. Weitere Kräfte kontrollierten den Innenbereich sowie die Heizungsanlage. Es gab in keinem Bereich besorgniserregende Feststellungen. Die Bahnhofstraße sowie die Kölner Straße wurden zum Bereitstellungsraum für die anrückenden Fahrzeuge. Hierdurch kam es zu Verkehrsbehinderungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mehr als 50 Rettungskräfte vor Ort
Aufgrund der ersten Meldung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Berod (ELW Nord) und Neitersen alarmiert. Unter der Leitung von Wehrleiter Björn Stürz waren rund 50 Feuerwehrleute vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war ebenfalls besetzt und stand für die logistische Unterstützung bereit. Neben den Freiwilligen Feuerwehren war der Rettungsdienst, der durch sechs Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm abgelöst wurde, ebenfalls im Einsatz. Die Polizei Altenkirchen war mit einem Streifenwagen vor Ort.

Informationen zu eventuellen Schäden oder der Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Nach JHV des Fördervereins der FFW Katzwinkel: Neuer PickUp kann besichtigt werden

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. veranstaltet am 17. Januar seine Jahreshauptversammlung. ...

Kunststiftung Waldbröl startet mit vielfältigem Programm in 2025

Die Kunststiftung Waldbröl geht nach einem erfolgreichen ersten Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm ...

Kino-Highlight zum Jahresbeginn: Landfrauen Bezirk Betzdorf laden ein

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf starten das neue Jahr mit einem besonderen Kino-Erlebnis. Am Montag, ...

Freie Wähler nominieren Carsten Zeuch als Direktkandidaten für den Bundestag

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied haben auf ihrem Kreissonderparteitag einstimmig ...

Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch

Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, ...

Westerwaldwetter: Dauerfrost, Schnee und Glatteisregen

Mit einer nordwestlichen Strömung fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs in den Westerwald und leitet ...

Werbung