Werbung

Nachricht vom 03.01.2025    

Nach JHV des Fördervereins der FFW Katzwinkel: Neuer PickUp kann besichtigt werden

Von Katharina Behner

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. veranstaltet am 17. Januar seine Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Berichte. Im Anschluss (ab 19.30 Uhr) lädt die Wehrführung herzlich zur Vorführung und Besichtigung des neuen PickUp des Löschzug III Katzwinkel der Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen ein.

FFW: Im Anschluss an die JHV des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel lädt die Wehrführung des Löschzug III zur Besichtigung des neuen PickUp ein. (Foto: FFW Katzwinkel)

Katzwinkel/Region. Am Freitag, dem 17. Januar, um 19 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung (JHV) des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. statt. Hierzu lädt der Förderverein seine Mitglieder in das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel in die Sandstraße 3 ein.

Auf der Tagesordnung stehen folgenden Punkte: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Ehrung der Verstorbenen, Bericht des Vorstandes, Kassenbericht 2024, Entlastung des Vorstandes, Wahlen, Verschiedenes - Anträge - Anregungen, Schlusswort des Vorstandes.

PickUp des Löschzug III kann ab 19.30 Uhr besichtigt werden
Im Anschluss an die Versammlung findet ab etwa 19.30 Uhr die Besichtigung des im Jahr 2024 neu angeschafften PickUps statt, wozu die Wehrführung des Löschzug III Katzwinkel der Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen Interessierte, Spender und Förderer herzlich einlädt. Mit dem speziellen Geländefahrzeug ist der Löschzug nun noch besser für die immer größer werdenden Herausforderungen im Feuerwehralltag gewappnet. Dank großzügiger Spenden von Bürger und Unternehmen aus der Region sowie Förderungen seitens der Verbandsgemeinde Wissen als auch des Landes Rheinland-Pfalz konnte die Realisierung des Projektes überhaupt gelingen. Wir berichteten hier.



Hinweis: Anträge für Tagesordnungspunkte sind bis spätestens sieben Tage vorher per Mail an fvffkatzwinkel@web.de einzureichen.

Der Vorstand des Fördervereins freut sich über zahlreiche Besucher.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kunststiftung Waldbröl startet mit vielfältigem Programm in 2025

Die Kunststiftung Waldbröl geht nach einem erfolgreichen ersten Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm ...

Kino-Highlight zum Jahresbeginn: Landfrauen Bezirk Betzdorf laden ein

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf starten das neue Jahr mit einem besonderen Kino-Erlebnis. Am Montag, ...

Brückenarbeiten im Raum Köln: Teilausfälle auf mehreren Linien

Vom 3. bis 10. Januar 2025 kommt es aufgrund von Brückenarbeiten im Raum Köln zu Teilausfällen auf verschiedenen ...

Gemeldeter Dachstuhlbrand in Altenkirchen: Zahlreiche Rettungskräfte wurden alarmiert

Am Freitag (3. Januar) wurde der Leitstelle Montabaur, gegen 16.23 Uhr, über den Notruf 112, ein Dachstuhlbrand ...

Freie Wähler nominieren Carsten Zeuch als Direktkandidaten für den Bundestag

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied haben auf ihrem Kreissonderparteitag einstimmig ...

Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch

Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, ...

Werbung