Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2025    

Kunststiftung Waldbröl startet mit vielfältigem Programm in 2025

Die Kunststiftung Waldbröl geht nach einem erfolgreichen ersten Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm in das Jahr 2025. Von Kunstkursen über Gartenveranstaltungen bis hin zu spannenden Kulturaktionen wird einiges geboten.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Waldbröl. Im Jahr 2025 bietet die Kunststiftung ein breites Kursangebot, das Aquarell- und Acrylmalerei für Einsteiger und Fortgeschrittene umfasst. Im Rahmen der "OFFENEN GARTENPFORTE Rheinland" wird der Garten mit Atelier wieder für Interessierte geöffnet, um Kunst und Natur zu verbinden.

Darüber hinaus können sich Besucher auf besondere Kulturveranstaltungen freuen, wie das "Wein & Schokolade"-Tasting vom 27. bis 29. Juni 2025. Eine ganz besondere Ausstellung wird vom 18. bis 20. April 2024 präsentiert: Der „Textile Kreuzweg – Die 14 Stationen des Leidensweges Jesu“ im Residence-Atelier, der bereits großes Interesse in Tirol fand.

Stipendien und Forschung
Auch in der Förderung von Künstlern und Wissenschaftlern geht die Kunststiftung weiter. 2025 werden drei Forscher im Bereich „Artistic Research“ und später im Jahr auch Stipendiaten zu Themen wie „Textilkunst“ und „Pencil Drawing“ unterstützt.



Weitere Informationen sind über kunststiftung-waldbroel@t-online.de oder Instagram unter #kunststiftungwaldbroel verfügbar. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Kino-Highlight zum Jahresbeginn: Landfrauen Bezirk Betzdorf laden ein

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf starten das neue Jahr mit einem besonderen Kino-Erlebnis. Am Montag, ...

Brückenarbeiten im Raum Köln: Teilausfälle auf mehreren Linien

Vom 3. bis 10. Januar 2025 kommt es aufgrund von Brückenarbeiten im Raum Köln zu Teilausfällen auf verschiedenen ...

Kostenfreies Seminar für Gründer

Am 20. Februar bietet die IHK-Akademie Koblenz in Altenkirchen ein kostenfreies Seminar für gewerbliche ...

Nach JHV des Fördervereins der FFW Katzwinkel: Neuer PickUp kann besichtigt werden

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. veranstaltet am 17. Januar seine Jahreshauptversammlung. ...

Gemeldeter Dachstuhlbrand in Altenkirchen: Zahlreiche Rettungskräfte wurden alarmiert

Am Freitag (3. Januar) wurde der Leitstelle Montabaur, gegen 16.23 Uhr, über den Notruf 112, ein Dachstuhlbrand ...

Freie Wähler nominieren Carsten Zeuch als Direktkandidaten für den Bundestag

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied haben auf ihrem Kreissonderparteitag einstimmig ...

Werbung