Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2025    

Kino-Highlight zum Jahresbeginn: Landfrauen Bezirk Betzdorf laden ein

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf starten das neue Jahr mit einem besonderen Kino-Erlebnis. Am Montag, 20. Januar, steht ein gemeinsamer Besuch des Cinexx Kinos in Hachenburg auf dem Programm. Gezeigt wird der Film „Der Spitzname“, der dritte Teil der beliebten Filmtrilogie.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Betzdorf. Der Film „Der Spitzname“ bietet humorvolle Unterhaltung und tiefgründige Dialoge, die vor der beeindruckenden Kulisse der Südtiroler Alpen spielen. Bekannte Schauspieler wie Christoph Maria Herbst, Caroline Peters, Iris Berben und Florian David Fitz sorgen für einen unterhaltsamen Kinoabend.

Nach der Filmvorführung geht es für die Teilnehmer weiter zum Restaurant Pegasus in Hachenburg, wo ein gemütlicher Abschluss des Ausflugs bei einem leckeren Mittagessen geplant ist.

Einladung und Anmeldung
Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer, die diesen geselligen Start ins Jahr mit ihnen verbringen möchten. Die Abfahrt erfolgt um 9 Uhr vom Schützenplatz in Betzdorf. Anmeldungen werden bis Samstag, 18. Januar, bei Liesel Schmidt unter der Telefonnummer 02741-21748 entgegengenommen.

Für einen schönen gemeinsamen Tag im neuen Jahr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Brückenarbeiten im Raum Köln: Teilausfälle auf mehreren Linien

Vom 3. bis 10. Januar 2025 kommt es aufgrund von Brückenarbeiten im Raum Köln zu Teilausfällen auf verschiedenen ...

Kostenfreies Seminar für Gründer

Am 20. Februar bietet die IHK-Akademie Koblenz in Altenkirchen ein kostenfreies Seminar für gewerbliche ...

Bahnübergang bei Siegen wieder frei: Reparatur erfolgreich abgeschlossen

Nach einer planmäßigen Reparatur an einem Bahnübergang zwischen Siegen Hauptbahnhof und Brachbach können ...

Kunststiftung Waldbröl startet mit vielfältigem Programm in 2025

Die Kunststiftung Waldbröl geht nach einem erfolgreichen ersten Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm ...

Nach JHV des Fördervereins der FFW Katzwinkel: Neuer PickUp kann besichtigt werden

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. veranstaltet am 17. Januar seine Jahreshauptversammlung. ...

Gemeldeter Dachstuhlbrand in Altenkirchen: Zahlreiche Rettungskräfte wurden alarmiert

Am Freitag (3. Januar) wurde der Leitstelle Montabaur, gegen 16.23 Uhr, über den Notruf 112, ein Dachstuhlbrand ...

Werbung