Werbung

Nachricht vom 08.03.2012    

DJK Betzdorf ausgezeichnet

Der Sportbund Rheinland (SBR) würdigte das Engagement der DJK Betzdorf um nachhaltige Jugendarbeit mit dem 2. Preis in der Kategorie Vereine über 800 Mitglieder. "Der zukunftsfähige Sportverein", so lautete der Wettbewerb des SBR, dessen Preise jetzt vergeben wurden.

Aus den Händen von SBR-Präsident Fred Pretz nahm Jugendwart Edwin Christ (links) den Preis entgegen. Foto: Verein

Betzdorf. Nicht nur in Zeiten knapper werdender Kassen und rückläufiger Geburtenraten stehen Sportvereine vor großen Herausforderungen was ihre Zukunft betrifft. Stets müssen sie ihr Profil stärken und die Angebotspalette den Bedürfnissen einer nach Individualität strebenden Gesellschaft anpassen. Unterschwelliges Thema vieler Vorstandsitzungen in Sportvereinen ist die Zukunftssicherung.
Unterstützung erhalten die Sportvereine im Rheinland seit einigen Jahren durch eine Initiative des Sportbunds Rheinland mit ihrem Partner RWE Rheinland-Westfalen Netz AG, die gemeinsam zum Wettbewerb "Der zukunftsfähige Sportverein" aufrufen. Im Jahr 2011 war zentrales Thema die Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein. Kinder- und vor allem die Entwicklung außersportlicher Jugendarbeit steht bei den Verantwortlichen der DJK Betzdorf seit gut drei Jahren aber auch ganz oben auf der Agenda. Ein Grund mehr also, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.



Am 3. März nun wurden auf Schloss Namedy (Andernach) die besten Beiträge und Initiativen aus den rheinländischen Vereinen ausgezeichnet. Dabei konnte DJK Jugendwart Edwin Christ und Geschäftsführer Lothar Mockenhaupt aus den Händen von SBR-Präsident Fred Pretz den 2. Preis in der Kategorie der Vereine über 800 Mitgliedern entgegennehmen. Die Jury, so SBR-Vizepräsident Walter Desch, würdigte damit das Konzept, die erkennbare Kontinuität und die zu erwartende Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit der DJK Betzdorf e.V. (am)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Neue Ampel in der Ortsmitte

SPD Horhausen erfreut über Erfolge im Verkehrsbereich Verkehrskonzept der SPD teils umgesetzt, wichtige ...

ICLEI-Vertreterin kommt zur Ratsitzung

Die Ortsgemeinde Horhausen befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und eine Zusammenarbeit mit der ...

Kontinuität im CDU-Ortsverband Alsdorf

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes war sich einig und wählte den bisherigen Vorstand einstimmig ...

Angebot für Unternehmen der Region

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) und der Kreis Altenkirchen geben Impulse für ...

Raubüberfall auf Fundgrube

Angestellter wurde brutal niedergeschlagen und gefesselt – Drei maskierte Räuber auf der Flucht – Einer ...

Tibet braucht Hilfe

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen ...

Werbung