Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2025    

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Vom 17. bis 19. Januar lädt der Verein "Motorrad Reise Freunde Westerwald e.V." zu einem besonderen Wintertreffen im Stöffel-Park in Enspel ein. Die Veranstaltung bietet neben stimmungsvollem Zusammentreffen vor beeindruckender industriehistorischer Kulisse auch spannende Reisevorträge und gemütliche Lagerfeuerabende.

Archivbilder vorheriger Treffen. (Fotoquelle: "Motorrad Reise Freunde Westerwald e.V.")

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise Freunde Westerwald e.V." organisiert vom 17. bis 19. Januar ein Event, das sich an alle richtet, die Abenteuer und Geselligkeit lieben. Teilnehmer sind eingeladen, ihre Zelte aufzuschlagen und sich selbst zu versorgen.

Eingeladen dazu sind alle reisefreudigen Menschen: egal ob mit zwei, drei oder vierrädrigen Fahrzeugen. Campen und Selbstversorgung sind ausdrücklich erlaubt.

Interessante Vorträge und großes Lagerfeuer
Für das leibliche Wohl sorgen Suppe, Kuchen sowie Glühwein und andere Getränke, die vor Ort erworben werden können. Ein Brötchenservice erleichtert das Frühstück. Im Veranstaltungspreis enthalten sind unter anderem der Eintritt in den Stöffel-Park, Reisevorträge am Freitag- und Samstagabend (jeweils um 17 Uhr) sowie Grillkohle für den großen Grill und ein Lagerfeuer. Die Nissenhalle ist beheizt und es stehen Toiletten sowie Waschmöglichkeiten zur Verfügung.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Anreise kann am Freitag, dem 17. Januar, ab 14 Uhr, erfolgen. Die Abreise erfolgt Sonntag, 19. Januar, bis um 12 Uhr. Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird empfohlen, den Kartenvorverkauf über die Homepage des Vereins zu nutzen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Einblicke in den Alltag: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel öffnet regelmäßig seine Türen für Interessierte, die mehr über die Lehren ...

Wetterchaos im nördlichen Rheinland-Pfalz: 17 Unfälle durch Schnee und Eisregen

In der Nacht zum Sonntag, 5. Januar, sorgte eine Kombination aus Schneefall und Eisregen in den Höhenlagen ...

Schüler mit Herz aus der BBS Wissen packten erneut Weihnachtsgeschenke für Obdachlose

Die BBS Wissen hat ihre bewährte Weihnachtsaktion auch 2024 erfolgreich fortgeführt. Wie in den Vorjahren ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Die FWR Big Band hatte, unter dem Dirigat von Marco Lichtenhäler, wieder ein besonderes Programm vorbereitet. ...

Erfolgreicher Abschluss des Kurses zur Sterbebegleitung in Altenkirchen

Am ersten Dezemberwochenende beendeten 14 Teilnehmerinnen erfolgreich den Kurs "Zur Sterbebegleitung ...

Sternsinger bringen Segen ins Kreishaus Altenkirchen

Der Jahresauftakt in der Kreisverwaltung Altenkirchen begann mit einem besonderen Besuch. Eine Gruppe ...

Werbung