Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2025    

Einblicke in den Alltag: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel öffnet regelmäßig seine Türen für Interessierte, die mehr über die Lehren Buddhas erfahren möchten. Am Sonntag, 12. Januar, bietet sich erneut die Gelegenheit, an den Klostergesprächen teilzunehmen und die buddhistische Philosophie kennenzulernen.

Buddhastatue. (Foto: Kloster Hassel)

Pracht. Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt das Kloster Hassel zu Klostergesprächen ein, um die Buddha-Lehre in einem alltagsnahen Kontext zu erschließen. Der nächste Termin beginnt am Sonntag, 12. Januar, ab 14.30 Uhr. Die Veranstaltung startet mit einem Kurzvortrag, der Auszüge aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) oder alltagsbezogene Fragestellungen behandelt. Anschließend findet ein themenorientiertes, offenes Gespräch mit Dhamma Mahatheri statt.

Ein zentraler Bestandteil ist das Achtsamkeitstraining nach dem 2.500 Jahre alten buddhistischen Schulungsweg. Es unterstützt dabei, das Leben klarer und friedvoller zu gestalten. Dabei werden Körper, Gefühl, innere Geisteshaltung sowie die Vielfalt der Gedanken und Vorstellungen aufmerksam betrachtet. Konkrete Anregungen helfen, den Alltag mehr in innerer Festigkeit und Frieden zu verankern.



Gemeinsame Wanderung im Schweigen
Vor Beginn der Gespräche gibt es eine gemeinsame Wanderung zum Kloster, die als ruhige Gehmeditation im Schweigen gestaltet ist. Treffpunkt für die Wanderung ist um 14 Uhr an der Waldsportanlage in Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz).

Weitere Informationen sind im Büro des Klosters unter der Telefonnummer 02682-966875 erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kirche & Religion  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

Weitere Artikel


Wetterchaos im nördlichen Rheinland-Pfalz: 17 Unfälle durch Schnee und Eisregen

In der Nacht zum Sonntag, 5. Januar, sorgte eine Kombination aus Schneefall und Eisregen in den Höhenlagen ...

Schüler mit Herz aus der BBS Wissen packten erneut Weihnachtsgeschenke für Obdachlose

Die BBS Wissen hat ihre bewährte Weihnachtsaktion auch 2024 erfolgreich fortgeführt. Wie in den Vorjahren ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in ein kulinarisches ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Vom 17. bis 19. Januar lädt der Verein "Motorrad Reise Freunde Westerwald e.V." zu einem besonderen Wintertreffen ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Die FWR Big Band hatte, unter dem Dirigat von Marco Lichtenhäler, wieder ein besonderes Programm vorbereitet. ...

Erfolgreicher Abschluss des Kurses zur Sterbebegleitung in Altenkirchen

Am ersten Dezemberwochenende beendeten 14 Teilnehmerinnen erfolgreich den Kurs "Zur Sterbebegleitung ...

Werbung