Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2025    

Schüler mit Herz aus der BBS Wissen packten erneut Weihnachtsgeschenke für Obdachlose

Die BBS Wissen hat ihre bewährte Weihnachtsaktion auch 2024 erfolgreich fortgeführt. Wie in den Vorjahren engagierten sich Schüler und Lehrer gemeinsam für einen guten Zweck.

V.l.: Annette Schimmel, Matthias Ambroziak, Lisa Pfeifer, Andreas Conrad, Sofie Wertz, Burkhard Schneider, Christian Lück und Mohammad Talal Alrifae. (Foto: Christian Lück)

Wissen. Am 20. Dezember vergangenen Jahres fand die "Weihnachtsaktion 2024" der BBS Wissen ihren erfolgreichen Abschluss. Organisiert von der Schülervertretung und dem Verbindungslehrerteam, zielte die Aktion darauf ab, bedürftigen Menschen in der Region zu helfen und die Schulgemeinschaft zu stärken.

Die Schülervertretung, bestehend aus Yasemin Grintsch, Sofie Wertz, Nick di Bello, Mohammad Talal Alrifae und Marinus Viana Rodriguez, leitete die Planung und Durchführung. Ziel war es, dass die Schulklassen der verschiedenen Bildungsgänge Geschenkpakete zusammenstellen und als Weihnachtsgeschenke verpacken. Diese wurden dem "Café Patchwork" in Siegen übergeben, wo am 24. Dezember eine Weihnachtsfeier für die Gäste stattfand. Das Café ist ein Tagesaufenthalt für Menschen, die von Armut und Obdachlosigkeit betroffen sind, und wird von der Diakonie Deutschland betrieben.

85 Geschenkpakete übergeben
Unterstützt wurde die Aktion organisatorisch und kommunikativ von den Verbindungslehrern Matthias Ambroziak, Christian Lück, Lisa Pfeifer und Andreas Conrad sowie von Schulleiter Burkhard Schneider und der zweiten stellvertretenden Schulleiterin Annette Schimmel. Die Planung begann bereits im November, und in der Woche vor den Weihnachtsferien wurden 85 Geschenkpakete gesammelt und vom Verbindungslehrerteam an das Café übergeben.



Die Weihnachtsaktion hat sich als feste Tradition etabliert und erfährt seit ihrem Start vor drei Jahren positive Resonanz innerhalb der Schulgemeinschaft. "Unser Dank gilt der Schülervertretung, dem Verbindungslehrerteam, allen teilnehmenden Klassen und ihren Lehrkräften. Ohne diese engagierte Zusammenarbeit wäre ein Projekt dieser Größenordnung nicht möglich gewesen", betonten Schulleiter Burkhard Schneider und Annette Schimmel. Die BBS Wissen plant, diese Aktion auch in den kommenden Jahren fortzuführen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt wieder in ein kulinarisches ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk war so schön: Lebenshilfe Altenkirchen feierte festlich

Am 8. Dezember 2024 verwandelte sich das Kulturwerk Wissen in einen Ort voller weihnachtlicher Freude ...

Nicole nörgelt … über in die Luft gesprengtes Geld, abgebrannte Gebäude und verletzte Menschen

Silvester ist vorbei, Neujahr auch schon einige Tage, aber wer denkt, dass jetzt wieder Ruhe und Alltag ...

Wetterchaos im nördlichen Rheinland-Pfalz: 17 Unfälle durch Schnee und Eisregen

In der Nacht zum Sonntag, 5. Januar, sorgte eine Kombination aus Schneefall und Eisregen in den Höhenlagen ...

Einblicke in den Alltag: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel öffnet regelmäßig seine Türen für Interessierte, die mehr über die Lehren ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Vom 17. bis 19. Januar lädt der Verein "Motorrad Reise Freunde Westerwald e.V." zu einem besonderen Wintertreffen ...

Werbung