Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2025    

Stunde der Wintervögel 2025: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder

Wird der Vogel des Jahres gesichtet? Vom 10. bis 12. Januar findet zum 15. Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt. Der NABU ruft dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen, um die Bestände zu ermitteln. Die Zählung ist ein wichtiges Instrument zur Gewinnung neuer Erkenntnisse.

Familie bei der Stunde der Wintervögel. (Foto: NABU/Sebastian Hennigs)

Hundsangen. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) rufen dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Dabei geht es darum, Bestandtrends häufiger Arten des Siedlungsraums wie Amsel, Meisen und Spatzen zu ermitteln. Es soll auch geschaut werden, in welchen Regionen der neue Vogel des Jahres, der Hausrotschwanz, häufiger gesichtet werden kann. Er bleibt zunehmend bei uns, statt Richtung Süden zu ziehen. Wir hoffen zudem, Erkenntnisse über Wintergäste zu gewinnen, die aus kälteren Regionen zu uns kommen.

Die "Stunde der Wintervögel" ist die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands, bei der möglichst viele Menschen gemeinsam große Datenmengen sammeln und so Hinweise zur Entwicklung der heimischen Vogelbestände geben. Die Langzeitstudie liefert wertvolle Informationen für den Schutz der Artenvielfalt. 2024 beteiligten sich an der Aktion mehr als 130.000 Vogelfreunde.



Die NAJU lädt bei der "Schulstunde der Wintervögel" vom 13. bis 17. Januar alle kleinen Vogelfreunde ein, im Park, auf dem Schulhof und im Garten eine Stunde lang Vögel zu zählen und mehr über sie zu erfahren. Alle Infos dazu sind unter www.NAJU.de/sdw erhältlich.

Alle Informationen zur Zählung und wo die Beobachtungen gemeldet werden können, sind unter www.stundederwintervoegel.de zu finden.

Weitere Informationen gibt es unter www.nabu-hundsangen.de. (PM)








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


30-Jähriger in Betzdorf unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt

Am Sonntagabend wurde ein 30-jähriger Autofahrer in Betzdorf von der Polizei kontrolliert. Die Beamten ...

Polizeikontrolle in Betzdorf: Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Samstagabend wurde ein Autofahrer in Betzdorf von der Polizei kontrolliert. Die Beamten bemerkten ...

Metalldiebstahl in Betzdorf: Unbekannte entwenden Stahlstreben und Regale

In Betzdorf kam es zu einem dreisten Diebstahl von Metallgegenständen. Zwei Männer hatten sich zuvor ...

Karneval im Erbachtal beginnt mit einem Treffen der Tollitäten in Obererbach

Traditionell beginnen die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) am ersten Sonntag im Januar mit der "heißen ...

Polizeikontrolle in Weyerbusch: Amphetamin sichergestellt

Am Sonntagmittag führte die Polizei in Weyerbusch eine routinemäßige Personenkontrolle durch. Dabei stießen ...

Einbruchdiebstahl in Almersbacher Weiheranlage: Täter entwenden Angel

In Almersbach wurde zwischen dem 1. und 4. Januar eine Weiheranlage Ziel eines Einbruchdiebstahls. Unbekannte ...

Werbung