Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2025    

Sternsinger in Selbach sammeln Spenden für Kinderrechte

Die Sternsinger-Aktion in Selbach stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kinderrechte. Mit viel Engagement zogen die jungen Könige von Haus zu Haus.

Sternsinger bringen Segen und sammeln Spenden für Kinderrechte. (Fotos: Sonja Grohs)

Selbach. 19 Sternsinger zogen in fünf Gruppen durch Selbach, um den traditionellen Segenswunsch "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) zu überbringen. Die engagierten Kinder, im Alter von zwei bis vierzehn Jahren, sammelten dabei fast 700 Euro an Spenden zur Unterstützung der weltweiten Kinderrechte.

Besonders bemerkenswert war die Leistung zweier Kinder im Ortsteil Brunken, die es schafften, alle Haushalte des weit verzweigten Gebietes zu besuchen.

Bei einer abschließenden Zusammenkunft im Jugendheim stärkten sich die hungrigen Sternsinger mit wohlverdienter Pizza und ließen den Tag gemeinsam ausklingen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


FitLine Erfahrungsbericht: PowerCocktail, Restorate & Junior - Familien-Erfahrungen

ANZEIGE | Wir, eine Familie bestehend aus Vater (45), Mutter (48) und Sohn (10), legen großen Wert auf ...

Sturm "Bernd" im Kreis Altenkirchen: Feuerwehren waren zu mehreren Einsätzen unterwegs

Das vorhergesagte Sturmtief "Bernd" sorgte auch im Landkreis Altenkirchen für Einsätze der Freiwilligen ...

Anke Lautner wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Wissen

Die Verbandsgemeinde (VG) Wissen hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Anke Lautner. Die engagierte ...

Kater Ron sucht ein neues Zuhause

Kater Ron, ein charmanter Europäisch Kurzhaar (EKH) mit schwarzem Fell, weißen Pfoten und einem eleganten ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen modernisiert sein Schützenhaus

Der Schützenverein (SV) Leuzbach-Bergenhausen feierte im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen ...

Werbung