Werbung

Nachricht vom 07.01.2025    

Sturm "Bernd" im Kreis Altenkirchen: Feuerwehren waren zu mehreren Einsätzen unterwegs

Von Klaus Köhnen

Das vorhergesagte Sturmtief "Bernd" sorgte auch im Landkreis Altenkirchen für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Am Montag (6. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 14.05 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert.

Der Baum verfing sich in der Stromleitung (Fotos: kkö)

Kreis Altenkirchen. Für die beiden Freiwilligen Feuerwehren ging es auf die Kreisstraße (K 1) zwischen Niedersteinebach und Obersteinebach. In der Nähe des dortigen Stausees war ein Baum in eine Stromleitung gestürzt. Durch den weiterhin böigen Wind drohte der Baum die Leitung zu zerstören.

Die Gefahrenstelle wurde abgesichert, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam. Der zuständige Netzbetreiber wurde über die Situation informiert. Vor Ort machte sich ein Mitarbeiter ein Bild der Lage. Die Einsatzleitung und der Vertreter des Netzbetreibers entschieden, einen Hubsteiger des Unternehmens hinzuzuziehen. Dieses Fahrzeug stand dann kurzfristig zur Verfügung. Nach der Abschaltung des Stroms konnte die Gefahrenstelle beseitigt werden.

Kurz nach dem Einrücken der beiden Einheiten gab es den nächsten Alarm. In der Ortslage Horhausen war ein Baum auf die Straße gefallen. Die Polizei forderte die Freiwillige Feuerwehr zur Unterstützung an. Auch diese Gefahrenstelle konnte schnell beseitigt werden. Unter der Leitung von Paul Meffert waren rund 25 Feuerwehrleute, hierunter auch die Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale, im Einsatz. Nach rund zwei Stunden konnten die Feuerwehren einrücken und es begann die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.



Auch die Freiwillige Feuerwehr Kirchen war im Einsatz. Hier war im Bereich des Südknotens ein Baum auf die B 62 gestürzt. Ein weiterer Baum drohte ebenfalls abzurutschen. Die Schadensstelle wurde gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofes beseitigt. Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Es ging zu einem Schulgebäude, an dem sich eine Blechverkleidung gelöst hatte. Diese Gefahrenstelle wurde abgesperrt. In der VG Betzdorf-Gebhardshain wurde der Löschzug Steinebach alarmiert. Für die Feuerwehrleute ging es nach Gebhardshain. Hier musste ebenfalls ein umgestürzter Baum beseitigt werden. Der Löschzug Elkenroth musste ebenfalls zu einem, in eine Stromleitung gestürzten, Baum ausrücken. Parallel wurden die Hilfeanlaufstellen in Nauroth und Rosenheim wegen eines Stromausfalls besetzt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Anke Lautner wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Wissen

Die Verbandsgemeinde (VG) Wissen hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Anke Lautner. Die engagierte ...

Unbekannte Täter sprengen Parkscheinautomaten in Betzdorf

In Betzdorf wurde ein Parkscheinautomat durch einen Feuerwerkskörper erheblich beschädigt. Die Tat ereignete ...

Sturmböen verursachen Schäden im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf: Zahlreiche Einsatzkräfte gefordert

Am Montag (6. Januar) fegten starke Sturmböen über das Gebiet der Polizei Betzdorf hinweg und sorgten ...

FitLine Erfahrungsbericht: PowerCocktail, Restorate & Junior - Familien-Erfahrungen

ANZEIGE | Wir, eine Familie bestehend aus Vater (45), Mutter (48) und Sohn (10), legen großen Wert auf ...

Sternsinger in Selbach sammeln Spenden für Kinderrechte

Die Sternsinger-Aktion in Selbach stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kinderrechte. Mit viel Engagement ...

Kater Ron sucht ein neues Zuhause

Kater Ron, ein charmanter Europäisch Kurzhaar (EKH) mit schwarzem Fell, weißen Pfoten und einem eleganten ...

Werbung