Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

Bürgertreff in Wissen: Einladung zum Planungstreffen

In der Verbandsgemeinde (VG) Wissen soll ein neuer Bürgertreff entstehen, der allen offensteht. Am Dienstag, 14. Januar, findet das nächste Treffen des Arbeitskreises statt.

Symbolbild

VG Wissen. Der Arbeitskreis zur Gründung eines Bürgertreffs in Wissen lädt am Dienstag, 14. Januar 2025, um 15.30 Uhr zu einem Treffen in den Räumen des Kulturwerks Wissen (Rückseite) ein. Ziel der Bürgerinitiative ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich alle willkommen fühlen können. Neben verschiedenen Beratungsangeboten wird es die Möglichkeit geben, sich zu Gesprächen zu treffen, eigene Initiativen zu entwickeln oder Gleichgesinnte für gemeinsame Projekte zu finden.

Auf der Tagesordnung stehen die Vereinsgründung, Räume, Finanzierung. Für weitere Informationen steht Erika Uber unter der E-Mail-Adresse Erika.Uber@t-online.de oder telefonisch unter 02742 9665822 sowie mobil unter 01516 5179082 zur Verfügung. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Neuer Hybrid-Lehrgang in Siegen: Einstieg in den Amateurfunk leicht gemacht

Der Amateurfunk erlebt eine Renaissance, und die Universität Siegen bietet einen neuen Lehrgang an, der ...

184.000 Euro für die Kinder von Weitefeld: Kita Sonnenwiese erhält Fördermittel

Die kommunale Kita Sonnenwiese in Weitefeld kann sich über eine finanzielle Unterstützung freuen. Das ...

Sternsinger setzen Zeichen für Kinderrechte im Altenkirchener Rathaus

Am Freitag (3. Januar) empfing Bürgermeister Fred Jüngerich eine besondere Gruppe von Gästen im Foyer ...

Jugendchor Wissen bringt Weihnachtszauber ins Pflegeheim

Seit über 35 Jahren ist es Tradition, dass der Jugendchor Wissen die Bewohner des Senioren- und Pflegeheims ...

Mit 94 Jahren immer noch dabei: Albert Schmidt, SPD-Urgestein und passionierter Musiker

Albert Schmidt beeindruckt nicht nur mit über 60 Jahren Parteizugehörigkeit, sondern auch mit seiner ...

Sachbeschädigung und Kennzeichendiebstahl in Willroth und Rüscheid

In der ersten Januarwoche wurden in der Region zwei Vorfälle von Vandalismus und Diebstahl an Kraftfahrzeugen ...

Werbung