Werbung

Nachricht vom 08.03.2012    

1.015 Euro für Kinderhospiz

Der Frauenchor Forst als Organisator des Benefizkonzertes in der evangelische Kirche in Hamm übergab den Erlös in Höhe von 1.015 Euro an die Vertreterin des Kinderhospizes Balthasar in Olpe. Zum Frühschoppen lädt der Frauenchor für Sonntag, 11. März, ins St. Andreas-Haus Bitzen ein.

Eine Spende in Höhe von 1.015 Euro konnte die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Kinderhospizes Balthasar in Olpe, Britta Gerhard (3.v.l.), vom Frauenchor Forst entgegen nehmen. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Das vom Frauenchor Forst in der evangelischen Kirche in Hamm zu Gunsten des Kinderhospizes Balthasar in Olpe veranstaltete Benefizkonzert erbrachte 1.015 Euro.
Den Gesamterlös übergaben jetzt Vorstandsmitglieder des Chores an die Öffentlichkeitsreferentin der Einrichtung, Britta Gerhard. Sie zeigte sich überaus erfreut über die Spende und sprach den Forster Sängerinnen einen herzlichen Dank aus. Den Dank gab Frauenchor-Vorsitzende Inge Rabbich an die am Benefizkonzert beteiligten Chöre, den MGV Dünebusch, den MGV „Glück Auf“ Forst, den Kirchenchor St. Remigius Köln-Sürth und an die Bläserklasse 5 der IGS Hamm symbolisch weiter.



Am Sonntag, 11. März, veranstaltet der Forster Frauenchor einen Musikalischen Frühschoppen ab 11 Uhr im St. Andreas-Haus in Bitzen. Das gesangliche Programm gestalten neben den Gastgeberinnen der oberbergische Meisterchor MGV Wendershagen, der MGV „Glück Auf“ Forst und der MGV Dünebusch. Zur Mittagszeit kann die Küche auf dem „Berg“ kalt bleiben; im St. Andreas-Haus wird für das leibliche Wohl gesorgt. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Notfall-Seelsorge-Koffer für Schulen vorgestellt

Schulreferent Pfarrer Martin Autschbach entwickelte in Zusammenarbeit mit Schulen, Pfarrern, Notfallseelsorgen ...

"Winterreise" war ein musikalischer Höhepunkt

Nicole Ferrein und Michael Veltmann am Klavier präsentierten Franz Schuberts Liederzyklus "Winterreise" ...

TuS Germania bestätigte Vorstand

Der TuS Germania Bitzen feiert den 105. Geburtstag an den Pfingsttagen im Mai mit einem Sportfest. Im ...

SV Scheuerfeld wählte neuen Vorsitzenden

Der Schützenverein Scheuerfeld 1958 wählte als neuen Vorsitzenden Tobias Teumer, der langjährige Vorsitzende ...

Die Eule: 2 x alles super

Der Kleinkunstverein "Die Eule" hatte zweimal ausverkauftes Haus. Mit dem Programm "Euro, Pech und ...

Jugendfeuerwehr besuchte PI Betzdorf

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kausen in die Polizeiinspektion Betzdorf. ...

Werbung