Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2025    

184.000 Euro für die Kinder von Weitefeld: Kita Sonnenwiese erhält Fördermittel

Die kommunale Kita Sonnenwiese in Weitefeld kann sich über eine finanzielle Unterstützung freuen. Das Land Rheinland-Pfalz hat 184.000 Euro an Investitionskostenfördermitteln zugesagt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Weitefeld. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler erhielt die Bestätigung der Fördermittel auf Nachfrage vom Ministerium für Bildung. Sie erläuterte, dass das Land Rheinland-Pfalz seit 2006 einen Anstieg von rund 22 Prozent bei Kitaplätzen sowie längere Betreuungszeiten und etwa 94 Prozent mehr Personal verzeichnet. Um den steigenden Bedarf zu decken, haben Kommunen und Träger bereits erhebliche Anstrengungen unternommen, das Angebot zu erweitern. Die Landesregierung unterstützt diese Bemühungen mit einer regulären Investitionskostenförderung von 15 Millionen Euro pro Jahr, auch im Landkreis Altenkirchen. Diese Schwerpunktsetzung zugunsten der Kinder und Familien wird von Bätzing-Lichtenthäler begrüßt. (PM/red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Sternsinger setzen Zeichen für Kinderrechte im Altenkirchener Rathaus

Am Freitag (3. Januar) empfing Bürgermeister Fred Jüngerich eine besondere Gruppe von Gästen im Foyer ...

Handarbeiten für jedermann in Altenkirchen: DRK-Kreisverband Altenkirchen lädt ein

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen lädt ab Montag, 20. Januar, zu einem neuen Handarbeitstreff ein. Dieses ...

Polizeifahrzeug in Verkehrsunfall verwickelt

In Kirchen kam es am Dienstag (7. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Polizeifahrzeug und ein ...

Neuer Hybrid-Lehrgang in Siegen: Einstieg in den Amateurfunk leicht gemacht

Der Amateurfunk erlebt eine Renaissance, und die Universität Siegen bietet einen neuen Lehrgang an, der ...

Bürgertreff in Wissen: Einladung zum Planungstreffen

In der Verbandsgemeinde (VG) Wissen soll ein neuer Bürgertreff entstehen, der allen offensteht. Am Dienstag, ...

Jugendchor Wissen bringt Weihnachtszauber ins Pflegeheim

Seit über 35 Jahren ist es Tradition, dass der Jugendchor Wissen die Bewohner des Senioren- und Pflegeheims ...

Werbung