Werbung

Region |


Nachricht vom 27.11.2007    

Kita wünscht mehr Sprachförderung

Mehr Sprachförderung wünscht sich der Kindergarten in Epgert. Die erfuhr der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders jetzt bei seinem Besuch in Epgert, als er sich über die Situation der Kinderbetreuung informierte.

enders in kita epgert

Krunkel-Epgert. Mit einem Besuch im Kindergarten in Epgert hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders über die Situation der Kinderbetreuung informiert. Dabei nutzten die Leiterin, Angela Koch, und Bürgermeister Josef Zolk die Chance, dem Landespolitiker zu berichten, wie sich die Arbeit in Kindertagesstätten derzeit entwickelt. Betreuung von Kindern, die jünger als drei Jahre sind, die Wünsche von Eltern, den Betreuungszeitraum morgens und abends weiter auszudehnen und zu viele Kinder in den einzelnen Gruppen waren dabei Themen, die die Gesprächsrunde beschäftigten. Enders fragte gezielt danach, ob der Bedarf an Betreuungsangeboten und die Qualität der Förderung der Kinder den Ansprüchen der Eltern und der frühkindlichen Bildung gerecht werden können.
Die Kindergartenleiterin berichtete, dass viele Kinder aus Migrantenfamilien sehr viel intensiver und früher Sprachförderung benötigten, um sich besser entwickeln zu können. Kulturellen und sprachlichen Auffälligkeiten könne so im Sinne besserer Integration begegnet werden. Die vom Land geförderten Sprachkurse seien nicht ausreichend, da nur Kinder im letzten Kindergartenjahr teilnehmen könnten. Zudem reiche das Personal nicht aus, um Fortbildungen zu besuchen. Das gehe derzeit nur zu Lasten der Arbeitskräfte und der Kinder. Enders sagte Koch zu, die Vorschläge nach Mainz zu transportieren. Er unterstützte ihre Forderung nach mehr Sprachförderung und kleineren Gruppen mit maximal 15 Kindern ausdrücklich. Die Problematik sei die gleiche wie in den Schulen, in denen Fördern und Fordern der Kinder sowie die Weiterbildung der Lehrkräfte bei Klassenstärken von 30 Kindern immer zu kurz kämen.
Der Besuch von Enders war Teil der "Themenwoche Kinderbetreuung" der CDU-Landtagsfraktion. Die Abgeordneten haben dabei flächendeckend im Land Informationen über die Situation der Kinderbetreuung eingeholt, um daraus Konsequenzen für ihre parlamentarische Arbeit und moderne Konzepte zu ziehen.
xxx
Foto: Dr. Peter Enders sprach mit Kindergartenleiterin Angela Koch und Bürgermeister Josef Zolk in Epgert über die Situation der Kinderbetreuung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Neues Outfit für Handballer

Über einen neuen Satz Spielertikots freut sich die erste Handballmannschaft des SSV Wissen. Die Trikots ...

Dorf-Adventskalender in Mehren

Erstmals haben die Gemeinde Mehren, ihre Bewohner und der Dorfverschönerungs-Verein einen "Dorf-Adventskalender" ...

Sonneborn übernimmt Zimmermann

Die Firmen Möbel Sonneborn (Lüdenscheid) und Möbel Zimmermann (Freudenberg) firmieren künftig unter einem ...

Großes Angebot in Oberlahr

Zum dritten Weihnachtsmarkt lädt die Gemeinde Oberlahr ein. Auf den Besucher wartet ein reichhaltiges ...

Bei Prunksitzung Schlag auf Schlag

Schlag auf Schlag ging es in der Prunksitzung der Burggrafen von Burglahr in ihrer Prunksitzung. Der ...

Wilfried I. übernahm Regentschaft

Prinz Wilfried I. Wilsberg schwingt jetzt in Burglahr das Zepter. Vor hunderten von Karnevalsjecken in ...

Werbung