Werbung

Nachricht vom 08.03.2012    

"Winterreise" war ein musikalischer Höhepunkt

Nicole Ferrein und Michael Veltmann am Klavier präsentierten Franz Schuberts Liederzyklus "Winterreise" und erhielten vom Publikum viel Applaus. Besonders gefiel die besondere Interpretation der 24 Lieder, die Schubert ursprünglich so auch vorgesehen hatte.

Michael Veltmann und Nicole Ferrein mussten ein Zugabe geben. Foto: pr.

Hamm. Viel Applaus erhielten Nicole Ferrein (Gesang) und Michael Veltman (Klavier) für ihren Liederabend am Sonntag, 4. März im KulturHausHamm. Das aus der langjährigen Zusammenarbeit im Ensemble für Neue Musik "TRA I TEMPI" hervorgegangene Kölner Lied-Duo gastierte mit Franz Schuberts "Winterreise", dem bekannten Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller.
Ferrein und Veltman wählten für ihre Interpretation eine kontrastreiche Gangart, bei der dramatische und reflexive Momente sich in ständigem Wechsel befanden. Für die mehr als 50 Zuhörer bedeutete dies sicherlich keine leichte Kost, doch wurden die beiden Künstler damit Schuberts Selbstauskunft, es handle sich um einen Reigen "schauerlicher Lieder […], die mich mehr angegriffen als dieses je bei anderen Liedern der Fall war", vollauf gerecht.
Als stimmig erwies es sich ferner, dass die insgesamt 24 Lieder in jenen Tonarten zu Gehör gebracht wurden, die Schubert ursprünglich vorgesehen hatte, die von seinem Verleger aber teils abgeändert worden waren, um einzelnen Liedern Höhe und Härten zu nehmen und so den Verkauf zu fördern. Für den regen Zuspruch bedankten sich Ferrein und Veltman mit der Wiederholung des Liedes "Die Nebensonnen".


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


TuS Germania bestätigte Vorstand

Der TuS Germania Bitzen feiert den 105. Geburtstag an den Pfingsttagen im Mai mit einem Sportfest. Im ...

Jugendtanzgruppe der KG Herdorf auf Platz 1

Beim Showtanz-Wettbewerb des TSG Westerwald-Mittelrhein errang die Jugendtanzgruppe der KG Herdorf den ...

Deutsche Meisterschaft Faustball am 17./18. März

Der VfL Kirchen, ganz speziell die Abteilung Faustball richtet die Deutsche Meisterschaft der Männer ...

Notfall-Seelsorge-Koffer für Schulen vorgestellt

Schulreferent Pfarrer Martin Autschbach entwickelte in Zusammenarbeit mit Schulen, Pfarrern, Notfallseelsorgen ...

1.015 Euro für Kinderhospiz

Der Frauenchor Forst als Organisator des Benefizkonzertes in der evangelische Kirche in Hamm übergab ...

SV Scheuerfeld wählte neuen Vorsitzenden

Der Schützenverein Scheuerfeld 1958 wählte als neuen Vorsitzenden Tobias Teumer, der langjährige Vorsitzende ...

Werbung