Werbung

Region | Betzdorf | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 08.01.2025    

Spannende Operette in Betzdorf: „Die Lustige Witwe“

ANZEIGE | Am Samstag, 18. Januar 2025, wird die Operette „Die Lustige Witwe“ von Franz Lehár in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Erleben Sie eine humorvolle und leidenschaftliche Geschichte aus der Pariser High Society.

Foto: Veranstaltungsagentur Reich

Betzdorf. Die Operette „Die Lustige Witwe“ entführt das Publikum in das Paris der Jahrhundertwende. Die Geschichte dreht sich um Hanna Glawari, eine junge, charmante und unglaublich wohlhabende Witwe, die das Leben in vollen Zügen genießt. Die Männerwelt liegt ihr zu Füßen, doch hinter den glamourösen Fassaden verbergen sich Intrigen, Verführungen und unerfüllte Wünsche.

Franz Lehár vereint in seiner Operette humorvolle Elemente mit leidenschaftlichen Momenten, die sowohl die Abgründe als auch die glänzenden Oberflächen der High Society aufzeigen. Die Handlung ist von satirischer Schärfe und gewürzt mit einer guten Portion Gesellschaftskritik. Es geht um Liebe, die oft oberflächlich erscheint, aber auch um die Suche nach der echten, wahren Liebe.



Ein Klassiker der Operette
„Die Lustige Witwe“ ist eines der bekanntesten Werke von Franz Lehár und zählt zu den am häufigsten aufgeführten Operetten weltweit. Das Werk verführt mit seiner unerschöpflichen musikalischen Energie und führt das Publikum durch die eleganten Salons und aufregenden Nachtlokale von Paris. Auch heute noch übt das Stück eine besondere Faszination aus.

Veranstaltungsdetails
Die Aufführung findet in der Stadthalle Betzdorf (Hellerstraße 30) am Samstag, 18. Janaur 2025, um 19.30 Uhr statt. Der Vorverkauf läuft über Evenim. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Feierliche Eröffnung der „Birnbacher Hausschilder“: Ein Blick in die Geschichte des Dorfes

Am Samstag, 25. Januar, lädt die Ortsgemeinde Birnbach um 15 Uhr zur feierlichen Eröffnung des Projekts ...

EAM Netz prüft Holzmasten auf Standfestigkeit und Zustand

Die EAM Netz startet eine umfangreiche Kontrolle von rund 1.700 Holzmasten in ihrem Netzgebiet, beginnend ...

SV Wissen lädt zum Heimwettkampf in der Bundesliga ein

Am 11. und 12. Januar wird die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines spannenden Wettkampfwochenendes. ...

Alkoholfrei? So erkennen Sie den Unterschied!

Nach den Feiertagen entscheiden sich viele Menschen für einen "Dry January", um auf Alkohol zu verzichten. ...

Droht eine Rattenplage? Geplantes Verbot von Fraßködern sorgt für Unruhe

Inmitten wachsender Sorgen über eine Rattenplage in deutschen Städten steht ein mögliches Verbot von ...

Rückbau des Stauwehrs Euteneuen gestoppt: Gericht sieht Verfahrensfehler

Der geplante Rückbau des Stauwehrs Euteneuen an der Sieg steht vorerst still. Ein Urteil des Verwaltungsgerichts ...

Werbung