Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2025    

EAM Netz prüft Holzmasten auf Standfestigkeit und Zustand

Die EAM Netz startet eine umfangreiche Kontrolle von rund 1.700 Holzmasten in ihrem Netzgebiet, beginnend im Bereich der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Ziel ist es, die Standfestigkeit der Masten sicherzustellen und frühzeitig Schäden zu beheben.

Foto: EAM GmbH & Co. KG

Kreis Altenkirchen. Die Mitarbeiter von FKM-Seyfferth e.K., die mit der Kontrolle beauftragt wurden, prüfen die Holzmasten auf ihre Standfestigkeit. Gut erhaltene Masten erhalten zum Schutz vor Fäulnis neue Mastbandagen im Erdübergangsbereich. Masten, die nicht mehr standfest sind, werden durch neue ersetzt. Neben der Kontrolle der Masten wird auch die Niederspannungsfreileitung sowie die etwa 3.300 Dachständer inspiziert.

Zugang zu Grundstücken erforderlich
Grundstückseigentümer und Anlieger werden gebeten, den Fachkräften den Zugang zu ihren Grundstücken zu ermöglichen, um eine ordnungsgemäße Inspektion durchzuführen. Die Mitarbeiter können sich entsprechend ausweisen.

Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen und Informationen steht die EAM Netz unter der Telefonnummer 02742-913084641 zur Verfügung. Die EAM Netz bittet um Unterstützung der Anwohner, um die Wartungsarbeiten effizient und sicher durchführen zu können. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


SV Wissen lädt zum Heimwettkampf in der Bundesliga ein

Am 11. und 12. Januar wird die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines spannenden Wettkampfwochenendes. ...

Neuer Aquarell-Malkurs "Farbexperimente" findet in Morsbach statt

Die kfd Schönstein bietet auch in diesem Jahr wieder einen der beliebten Malkurse bei der Künstlerin ...

Elkenroth lädt zum bunten Karnevalstreiben ein

Nach dem Jahreswechsel steht auch schon der Karneval in den Startlöchern und in wenigen Wochen beginnt ...

Feierliche Eröffnung der „Birnbacher Hausschilder“: Ein Blick in die Geschichte des Dorfes

Am Samstag, 25. Januar, lädt die Ortsgemeinde Birnbach um 15 Uhr zur feierlichen Eröffnung des Projekts ...

Spannende Operette in Betzdorf: „Die Lustige Witwe“

ANZEIGE | Am Samstag, 18. Januar 2025, wird die Operette „Die Lustige Witwe“ von Franz Lehár in der Stadthalle ...

Alkoholfrei? So erkennen Sie den Unterschied!

Nach den Feiertagen entscheiden sich viele Menschen für einen "Dry January", um auf Alkohol zu verzichten. ...

Werbung