Werbung

Nachricht vom 08.03.2012    

Jugendtanzgruppe der KG Herdorf auf Platz 1

Beim Showtanz-Wettbewerb des TSG Westerwald-Mittelrhein errang die Jugendtanzgruppe der KG Herdorf den ersten Platz. Mit dem Showtanz "Crazy Circus" eroberten sie die Zuschauer und die Jury.

Foto: KG Herdorf

Herdorf. Beim Ball der Show- und Gardetänze in Marienrachdorf (Westerwald), veranstaltet durch den TSG Westerwald-Mittelrhein, errang das Jugendtanzcorps der Karnevalsgesellschaft Herdorf kürzlich den 1. Platz mit ihrem diesjährigen Showtanz "Crazy Circus".
Die 22 Tänzerinnen und Tänzer reisten mit Fanclub am Samstagabend in die Sport- und Mehrzweckhalle nach Marienrachdorf. Hier traten viele Show- und
Gardetanzgruppen aus verschiedenen Regionen im sportlichen Wettbewerb gegeneinander an. Es wurde tolle Leistungen aller Akteure geboten. Auch die Jugendtanzgruppe war durch ihre vielen Auftritte in der vergangenen Session gut vorbereitet.

Dennoch waren die Tänzerinnen und Tänzer sehr aufgeregt als sie als Startnummer 15 auf die Bühne gingen. Die Lust und der Spaß am Tanzen stand den Jugendlichen bei ihrem Auftritt förmlich ins Gesicht geschrieben. Exakt und mit voller Spannung tanzten sie sich in die Herzen der Zuschauer sowie der Jury. Es gab viel Beifall für ihre Leistung.
Bei der anschließenden Siegerehrung auf der Bühne mit allen Akteuren wurden sie dann mit dem 1. Platz belohnt und erhielten eines Siegprämie. Die Jugendlichen waren völlig überwältigt und fielen sich in die Arme. Trainerin Michaela Kopac und Betreuerin Silke Klinder sind sehr stolz und beglückwünschten ihre Lieben, die als jüngste Gruppe unter den Erwachsenen an den Start getreten war. Dies war ein krönender Abschluss nach der erfolgreichen Session.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft Faustball am 17./18. März

Der VfL Kirchen, ganz speziell die Abteilung Faustball richtet die Deutsche Meisterschaft der Männer ...

Junge Union gegen Absenkung des Wahlalters

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen spricht sich deutlich gegen eine Absenkung des Wahlalters auf 16 ...

Schlecker-Betriebsrat sammelt Unterschriften

Mit einer Unterschriftenaktion will der Betriebsrat der Drogeriemarktkette Schlecker auf den drohenden ...

TuS Germania bestätigte Vorstand

Der TuS Germania Bitzen feiert den 105. Geburtstag an den Pfingsttagen im Mai mit einem Sportfest. Im ...

"Winterreise" war ein musikalischer Höhepunkt

Nicole Ferrein und Michael Veltmann am Klavier präsentierten Franz Schuberts Liederzyklus "Winterreise" ...

Notfall-Seelsorge-Koffer für Schulen vorgestellt

Schulreferent Pfarrer Martin Autschbach entwickelte in Zusammenarbeit mit Schulen, Pfarrern, Notfallseelsorgen ...

Werbung