Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

SV Wissen lädt zum Heimwettkampf in der Bundesliga ein

Von Klaus Köhnen

Am 11. und 12. Januar wird die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines spannenden Wettkampfwochenendes. Die Schützen des SV Wissen hoffen auf eine Fortsetzung ihrer erfolgreichen Saison und freuen sich auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer.

Mannschaft und Trainer freuen sich auf den Heimwettkampf (Bild: Verein)

Wissen. Die Bundesliga-Mannschaft des Schützenvereins Wissen bereitet sich auf ihren Heimwettkampf am 11. und 12. Januar vor. Der Verein belegt derzeit den 5. Platz in der Tabelle und hofft, mit der Unterstützung der Zuschauer, auf weitere Erfolge. In den vergangenen Jahren war das Heimspiel stets ein besonderes Ereignis für den Verein. "Auch, aber nicht nur deshalb, gehört dieses Wettkampf-Wochenende bei den gegnerischen Mannschaften zu einem der interessantesten Wettkämpfe im Terminkalender", erklärt Schießmeister Burkhard Müller.

Der organisatorische Aufwand für den Wettkampf ist erheblich, wie Müller erläutert. Rund 70 Vereinsmitglieder sind daran beteiligt, die Halle mit dem nötigen Equipment auszustatten. In diesem Jahr ist die Halle wieder über die normale Strecke erreichbar, was die Vorbereitungen erleichtert.



Die Wettkämpfe des SV Wissen finden am Samstag, dem 11. Januar um 18 Uhr gegen das Team Wetterau, aktuell Tabellenletzter, und am Sonntag, dem 12. Januar um 13 Uhr gegen den SV Wieckenberg, amtierender Deutscher Meister und derzeit Vierter in der Tabelle, statt. Ein Doppelsieg würde die Teilnahme am Finalturnier ermöglichen, das vom 7. bis 9. Februar in Rothenburg an der Fulda stattfindet. Alle Beteiligten hoffen auf faire Wettkämpfe und wertvolle Punkte für den SV Wissen. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Neuer Aquarell-Malkurs "Farbexperimente" findet in Morsbach statt

Die kfd Schönstein bietet auch in diesem Jahr wieder einen der beliebten Malkurse bei der Künstlerin ...

Elkenroth lädt zum bunten Karnevalstreiben ein

Nach dem Jahreswechsel steht auch schon der Karneval in den Startlöchern und in wenigen Wochen beginnt ...

Sternsinger in Birken-Honigsessen sammelten viele Spenden

Starker Beifall in einem katholischen Gotteshaus, das ist wahrlich nicht der Regelfall. In der Kirche ...

EAM Netz prüft Holzmasten auf Standfestigkeit und Zustand

Die EAM Netz startet eine umfangreiche Kontrolle von rund 1.700 Holzmasten in ihrem Netzgebiet, beginnend ...

Feierliche Eröffnung der „Birnbacher Hausschilder“: Ein Blick in die Geschichte des Dorfes

Am Samstag, 25. Januar, lädt die Ortsgemeinde Birnbach um 15 Uhr zur feierlichen Eröffnung des Projekts ...

Spannende Operette in Betzdorf: „Die Lustige Witwe“

ANZEIGE | Am Samstag, 18. Januar 2025, wird die Operette „Die Lustige Witwe“ von Franz Lehár in der Stadthalle ...

Werbung