Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Elkenroth lädt zum bunten Karnevalstreiben ein

Nach dem Jahreswechsel steht auch schon der Karneval in den Startlöchern und in wenigen Wochen beginnt bereits das närrische Treiben beim Jungmännerverein Elkenroth. Unter dem Motto "Sport bringt Spaß und Energie, beim JVE wirst du fit wie nie!", geht es in diesem Jahr sportlich zu im Elkenrother Karneval.

Der diesjährige Karneval steht unter einem sportlichen Motto. (Foto: Veranstalter)

Elkenroth. Der närrische Auftakt wird am Samstag, 1. Februar um 19.11 Uhr mit der Prinzenproklamation im Saal der Gaststätte "Zum Dorfkrug" stattfinden. An diesem Abend werden die neuen Regenten dem närrischen Volk vorgestellt und es werden auch wieder befreundete Karnevalsvereine aus der Umgebung erwartet. Der Eintritt ist für alle Besucher natürlich frei und für das leibliche Wohl ist seitens des Dorfkrug-Teams bestens gesorgt.

Das erste karnevalistische Highlight an den närrischen Tagen wird der Sechste Elger Nachtzug am Altweiberdonnerstag (27. Februar) sein. Erwartet wird ein bunter Karnevalsumzug mit vielen herrlich geschmückten Teilnehmern, der sich am Schwerdonnerstag um 18.30 Uhr in Bewegung setzen wird. Die Zugstrecke führt, wie gewohnt, von der Marienberger Straße über die Kirchstraße in die Hachenburger Straße und Moderationspunkte befinden sich an der Volksbank, sowie in der Marienberger Staße. Der Zug endet an der Gaststätte "Zum Dorfkrug", wo dann auch die "Noh däm Zuch"-Party stattfinden wird. Die Anmeldungen sind nun für alle Interessierten freigeschaltet – alle weiteren Infos dazu gibt es unter www.jv-e.de.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der närrische Höhepunkt ist traditionell die Rosenmontagssitzung am 3. März um 19.11 Uhr im Saal der Gaststätte "Zum Dorfkrug". Hier werden wieder Büttenreden, Gruppenauftritte sowie Gesangs- und Tanzeinlagen erwartet. Der Kartenvorverkauf beginnt bereits am Freitag, den 24. Januar um 20 Uhr im Sportlerheim in Elkenroth. Die Pforten des Sportlerheims werden bereits um 18 Uhr geöffnet, damit man sich auf den Erwerb der Karten vorbereiten kann. Ab dem 25. Januar können dann weitere Sitzungskarten telefonisch beim ersten Vorsitzenden Benjamin Weyand unter Telefon 0160-7586889 bestellt werden oder auch in der Gaststätte "Zum Dorfkrug" erworben werden. Für Kurzentschlossene wird es natürlich auch noch eine Abendkasse geben.

Last but not least wird am Veilchendienstag (4. März) der Kinderkarneval durchgeführt und startet um 14.11 Uhr. Wie gewohnt findet die Veranstaltung im Saal der Gaststätte "Zum Dorfkrug" in Elkenroth statt. Der Jungmännerverein bietet hierbei dem Karnevalsnachwuchs eine abwechslungsreiche Show. An diesem Tag wird es wieder einen Kostümwettbewerb geben, bei dem die drei "buntesten" Kostüme tolle Preise gewinnen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es war kein Mord, sondern Körperverletzung mit Todesfolge – Landgericht Koblenz verhandelt ungewöhnlichen Fall

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

Sprinter rammt Mauer und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall in Daaden sorgt für Aufsehen. Ein weißer Sprinter kollidierte mit einer Grundstücksmauer ...

Neues Fahrzeug fördert Mobilität im Landkreis Altenkirchen

Im März 2025 ergänzte ein neuer Nissan Primastar den Fuhrpark des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis ...

Illegale Müllablagerung in Wölmersen: Hinweise gesucht

In Wölmersen wurde kürzlich eine illegale Müllablagerung entdeckt. Kabelisolierungen und Sperrmüll wurden ...

Weitere Artikel


Sternsinger in Birken-Honigsessen sammelten viele Spenden

Starker Beifall in einem katholischen Gotteshaus, das ist wahrlich nicht der Regelfall. In der Kirche ...

Die Berufsbildenden Schulen Betzdorf-Kirchen und Wissen beraten

Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen und die Berufsbildende Schule Wissen informieren über ihre ...

Vermisstensuche im Bereich Weiselstein/Gebhardshain: Witterung fordert Einsatzkräfte

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (8. Januar), gegen 19 Uhr, zunächst die Wehrleitung der ...

Neuer Aquarell-Malkurs "Farbexperimente" findet in Morsbach statt

Die kfd Schönstein bietet auch in diesem Jahr wieder einen der beliebten Malkurse bei der Künstlerin ...

SV Wissen lädt zum Heimwettkampf in der Bundesliga ein

Am 11. und 12. Januar wird die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines spannenden Wettkampfwochenendes. ...

EAM Netz prüft Holzmasten auf Standfestigkeit und Zustand

Die EAM Netz startet eine umfangreiche Kontrolle von rund 1.700 Holzmasten in ihrem Netzgebiet, beginnend ...

Werbung