Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Sternsinger in Birken-Honigsessen sammelten viele Spenden

Starker Beifall in einem katholischen Gotteshaus, das ist wahrlich nicht der Regelfall. In der Kirche "St. Elisabeth" zu Birken-Honigsessen jedoch kommt es einmal im Jahr zu einem solchen Gefühlsausbruch. Dann nämlich, wenn in den ersten Tagen des neuen Jahres die Sternsinger zurückkehren und das Sammelergebnis bekannt gegeben wird.

Die Sternsinger an der Krippe (Foto: Bernhard Theis)

Birken-Honigsessen. So auch am vergangenen Sonntag (5. Januar). In Birken-Honigsessen haben 24 Kinder stolze 3.460 Euro zusammengetragen, in der Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel 20 Kinder ebenso bemerkenswerte 2.905 Euro. Als Neuerung hatte man den Dankgottesdienst nämlich erstmals aus beiden Kirchengemeinden auf die Birkener Höhe verlegt, was zu vollen Sitzbänken führte. Nachdem Kaplan Andrzej Bednarz ein großes Dankeschön an die vielen Kinder sowie Begleitpersonen und Elke Reifenrath (Birken-Honigsessen) und Ingeburg Hombach (Elkhausen/Katzwinkel) für die Betreuung ausgesprochen hatte, kam erneut Applaus auf. Gelobt wurden natürlich auch die zahlreichen Spender. An vielen Haustüren prangt nun der Aufkleber "20*C+M+B+25", was für "Christus segne dieses Haus" steht.

Unter einem eingängigen Motto, diesmal "Erhebt Eure Stimme für Kinder in Not", ruft das katholische Kindermissionswerk seit Jahrzehnten zu Spenden für notleidende Kinder in aller Welt auf. Und in Birken-Honigessen sowie Elhausen/Katzwinkel trifft die Bitte immer auf offene Ohren. Bei der Dankesmesse trugen einige Sternsinger und Kommunionkinder die Fürbitten vor. Eine davon lautete: "Für die kranken Kinder, die sich keine Medizin und keinen Arzt leisten können". Für die musikalische Umrahmung des festlichen Gottesdienstes sorgten Andreas Auel sowie Hannah und Mario Kalkert. Bevor es dann zu dem verdienten
Pizzaessen ins Pfarrheim ging, nutzten einige Kinder die günstige Gelegenheit und sahen sich die wie immer vorbildlich gestaltete Krippenlandschaft im Altarraum an. Die genannten Beträge sind noch nicht endgültig, es kommt sicherlich der eine oder andere Euro hinzu. (PM)








Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Die Berufsbildenden Schulen Betzdorf-Kirchen und Wissen beraten

Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen und die Berufsbildende Schule Wissen informieren über ihre ...

Vermisstensuche im Bereich Weiselstein/Gebhardshain: Witterung fordert Einsatzkräfte

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (8. Januar), gegen 19 Uhr, zunächst die Wehrleitung der ...

Wo sich Elf und Riese trollen: Nordische Märchen in Windeck

Am 19. Januar um 15 Uhr werden im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal im Schönecker Weg 5 in 51570 Windeck-Schladern ...

Elkenroth lädt zum bunten Karnevalstreiben ein

Nach dem Jahreswechsel steht auch schon der Karneval in den Startlöchern und in wenigen Wochen beginnt ...

Neuer Aquarell-Malkurs "Farbexperimente" findet in Morsbach statt

Die kfd Schönstein bietet auch in diesem Jahr wieder einen der beliebten Malkurse bei der Künstlerin ...

SV Wissen lädt zum Heimwettkampf in der Bundesliga ein

Am 11. und 12. Januar wird die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines spannenden Wettkampfwochenendes. ...

Werbung