Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Wo sich Elf und Riese trollen: Nordische Märchen in Windeck

Am 19. Januar um 15 Uhr werden im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal im Schönecker Weg 5 in 51570 Windeck-Schladern faszinierende nordische Märchen vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Die Elfen und Trolle sind das Kernelement der nordischen Märchen. (Bild: Alana Jordan)

Windeck-Schladern. Hohe Berge, tiefe Fjorde, sich endlos erstreckende Wälder – eine Natur wie geschaffen, sich Fabelwesen vorzustellen. Im Morgennebel meint man, betörend schöne Elfen zu sehen, im Schatten der Bäume scheint eine Waldfee umherzuwandeln, Felsen haben die Gestalt von Trollen.

Neben Riesen, Trollen, Feen und Elfen kommen in den nordischen Märchen auch Wesen vor, die den Menschen nicht vertraut sind: Wiedergänger, unterirdische Nachbarn oder Wintergäste. Die teils heiteren, teils hintersinnigen oder auch tiefsinnigen Märchen lesen KIWi-lit!-Mitglieder. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich an diesem Nachmittag in die mystische Welt der nordischen Märchen entführen zu lassen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Dünnes Haar im Alter: Die besten Tipps für mehr Fülle und Volumen

RATGEBER | Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter dünner werdendem Haar und fehlendem Volumen. ...

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach: 15 Verstöße

Am Mittwoch (08. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in Almersbach Geschwindigkeitskontrollen ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet ...

Vermisstensuche im Bereich Weiselstein/Gebhardshain: Witterung fordert Einsatzkräfte

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwoch (8. Januar), gegen 19 Uhr, zunächst die Wehrleitung der ...

Die Berufsbildenden Schulen Betzdorf-Kirchen und Wissen beraten

Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen und die Berufsbildende Schule Wissen informieren über ihre ...

Sternsinger in Birken-Honigsessen sammelten viele Spenden

Starker Beifall in einem katholischen Gotteshaus, das ist wahrlich nicht der Regelfall. In der Kirche ...

Werbung