Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die ihre Finanzierungsmöglichkeiten mit öffentlichen Mitteln optimieren möchten.

Bildquelle: ISB

Mainz/Region. Der ISB-Beratungstag bietet eine wertvolle Gelegenheit, um sich über verschiedene Finanzierungsmodelle zu informieren. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten zur Einbeziehung öffentlicher Mittel für Gründungsprojekte wie Betriebsübernahmen, Franchise oder Nebenerwerbsgründungen erörtert. Auch bestehende Unternehmen, die Investitionen zur Festigung oder zum Wachstum planen, können von dieser Beratung profitieren.

Anmeldung und Beratungstermine
Interessierte können sich für den Beratungstag anmelden, indem sie das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt per E-Mail (beratung@isb.rlp.de) oder Fax (06131-61721385) an die ISB senden. Ein Mitarbeiter wird anschließend Kontakt aufnehmen, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Auf Wunsch kann die Beratung auch als Videokonferenz durchgeführt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kontakt und Anmeldung
Fragen zur Anmeldung beantwortet die Kundenbetreuung der ISB unter der Telefonnummer 06131-61721333 oder per E-Mail an beratung@isb.rlp.de. Weitere Details und die Anmeldung finden sich auf der Website der ISB. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge ...

Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden lud zu "Kaffee, Kuchen, Kabarett" ein

Am vergangenen Sonntagnachmittag (5. Januar) begrüßten Bürgermeister Walter Strunk und Erika Tielmann ...

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen startet am Freitag, 7. März, ein neuer Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege. ...

Geschwindigkeitskontrollen in Almersbach: 15 Verstöße

Am Mittwoch (08. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in Almersbach Geschwindigkeitskontrollen ...

Dünnes Haar im Alter: Die besten Tipps für mehr Fülle und Volumen

RATGEBER | Mit zunehmendem Alter leiden viele Menschen unter dünner werdendem Haar und fehlendem Volumen. ...

Wo sich Elf und Riese trollen: Nordische Märchen in Windeck

Am 19. Januar um 15 Uhr werden im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal im Schönecker Weg 5 in 51570 Windeck-Schladern ...

Werbung