Werbung

Nachricht vom 08.03.2012    

Junge Union gegen Absenkung des Wahlalters

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen spricht sich deutlich gegen eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre aus. In eder Pressemitteilung der JU nimmt der Kreisvorsitzende Malte Kilian deutlich Stellung.

Kreis Altenkirchen. Auf ihrer letzten Vorstandssitzung diskutierte die Junge Union im Kreis Altenkirchen die im Koalitionsvertrag von Rot-Grün in Rheinland-Pfalz geforderte Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und sprach sich deutlich gegen eine Wahlrechtsreform aus.
Zur Diskussion um die Wahlalterabsenkung erklärt der Kreisvorsitzende Malte Kilian: "Die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre ist eine rein populistische Forderung. Die rheinland-pfälzische Koalition von SPD und Grünen macht es sich zu einfach, wenn sie lediglich die Zahl der Wahlberechtigten erhöhen will. Vielmehr muss es das Ziel aller Parteien sein, durch eine bürgernahe Politik die Zahl der aktiven Wählerinnen und Wähler zu erhöhen".

Kilian widerspricht zudem den Befürwortern einer Wahlalterabsenkung, die ins Feld führen, dass damit Politikverdrossenheit unter Jugendlichen wirksam bekämpft werden könne: "Politikverdrossenheit wird am besten durch eine Politik verringert, die erst gar nicht verdrossen macht, sondern auf die Belange junger Menschen eingeht und deren Interessen ernst nimmt. Hier sollte die Landesregierung ansetzen und endlich für genug Lehrer an den Schulen sorgen und die jahrelange generationenungerechte Schuldenpolitik stoppen".



Die Kopplung des Wahlrechts an die Volljährigkeit sei konsequent und logisch, sind sich die JU’ler einig, da man mit 18 Jahren per Gesetz die alleinige Verantwortung für sein Leben übernehme.
Dem widerspreche eine Absenkung des Wahlalters massiv: "Es wäre doch unlogisch, wenn man einem 16-Jährigen, der beispielsweise keinen Handyvertrag unterschreiben darf, das höchste Gut in einer Demokratie zusprechen würde", so Vorstandsmitglied Chris Lichtenthäler.

Die politischen Jugendverbände bieten eine geeignete Plattform, um junge Menschen an politische Entscheidungen heranzuführen. Die Arbeit der Jungen Union als größtem politischem Jugendverband komme hier eine besondere Bedeutung zu: "Wir bieten interessierten Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr die Möglichkeit der politischen Mitgestaltung. Durch gemeinsame Freizeitgestaltungen, politische Diskussionsforen und Arbeitsgruppen lernen die jungen Menschen so politische Arbeit in einer Demokratie‚ von der Pike auf", hebt Malte Kilian hervor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Schlecker-Betriebsrat sammelt Unterschriften

Mit einer Unterschriftenaktion will der Betriebsrat der Drogeriemarktkette Schlecker auf den drohenden ...

Autorin schrieb mittelalterliche Erzählungen über den Westerwald

Michaela Abreschs erstes Buch erscheint im April – Spur zieht sich von Ehrenbreitstein bis hinter Marienstatt. ...

Sinnliche Zeitreise führte durch das Leben von Paul Gauguin

Der literarisch-musikalische Abend zu Ehren von Paul Gauguin zog am Donnerstagabend rund 400 Menschen ...

Deutsche Meisterschaft Faustball am 17./18. März

Der VfL Kirchen, ganz speziell die Abteilung Faustball richtet die Deutsche Meisterschaft der Männer ...

Jugendtanzgruppe der KG Herdorf auf Platz 1

Beim Showtanz-Wettbewerb des TSG Westerwald-Mittelrhein errang die Jugendtanzgruppe der KG Herdorf den ...

TuS Germania bestätigte Vorstand

Der TuS Germania Bitzen feiert den 105. Geburtstag an den Pfingsttagen im Mai mit einem Sportfest. Im ...

Werbung