Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen startet am Freitag, 7. März, ein neuer Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege. Der Kurs, gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz und den Kreis Altenkirchen, richtet sich an angehende Tagesmütter und -väter, um die hohe Qualität der Kinderbetreuung weiter zu sichern.

Hoffen auf viele neue Tagesmütter und -väter für den Kreis Altenkirchen (v.r.): Carola Paas und Susanne Morgenschweis vom Jugendamt und Holger Telke als Leiter der Kreisvolkshochschule. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Die Kindertagespflege spielt eine wichtige Rolle in der Kinderbetreuung im Kreis Altenkirchen. Neben den über 80 Kindertagesstätten im Kreis gibt es eine steigende Nachfrage nach Tagespflegepersonen, die eine ebenso hohe Qualität in Erziehung und Bildung bieten. Um diesen Standard zu gewährleisten, bietet das Jugendamt einen umfangreichen Qualifizierungskurs an, der mit 300 Unterrichtsstunden aufgeteilt in zwei Phasen durchgeführt wird.

Kursstruktur und Praktika
Der Kurs besteht aus einer tätigkeitsvorbereitenden Phase mit 160 Unterrichtseinheiten und einer anschließend folgenden tätigkeitsbegleitenden Phase mit 140 Unterrichtseinheiten. In der ersten Phase sind zwei Praktika von insgesamt 80 Stunden zu absolvieren, die sowohl bei erfahrenen Tagespflegepersonen als auch in einer Kindertagesstätte stattfinden. Der zweite Teil der Qualifizierung begleitet die praktische Arbeit der Teilnehmer als Tagespflegeperson und bietet wertvolle Unterstützung für den Alltag in der Kindertagespflege.



Informationen und Anmeldung
Für detaillierte Informationen können Interessierte Susanne Morgenschweis oder Carola Paas unter den Telefonnummern 02681-812561 oder 02681-812578 kontaktieren. Telefonische Beratungstage finden am 21. und 27. Januar jeweils von 8.30 Uhr bis 16 Uhr statt. Zusätzlich gibt es zwei kostenfreie Informationsveranstaltungen: am 22. Januar um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm (Sieg) und am 29. Januar um 18.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden.

Details zum Kurs
Kursbeginn: 7. März 2025
Dauer: 300 Unterrichtsstunden
Praktika: 80 Stunden
Kosten: Informationen bei der Anmeldung
Kontakt: Tel. 02681-812561 oder 02681-812578

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Rot-weiße Absperrgitter verheißen grundsätzlich nicht unbedingt etwas Gutes. „An der zentralsten Ecke ...

Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat die neue Lesegruppe "Buchstabensalat" unter dem ...

Aktualisiert: Fliegerbombe an der Grenze zu Rheinland-Pfalz entschärft

Am 17. März wurde in Windeck eine Fliegerbombe entschärft. Die Maßnahmen führten zu Einschränkungen im ...

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort ...

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Wisserland-Touristik: Verein hat viel zu tun

Er ist der einzige Tourismusverband im Landkreis Altenkirchen: Der Wisserland-Touristik e. V. möchte ...

Hoffnung teilen: Gemeinsamer Eröffnungs-Gottesdienst der Allianz Gebetswoche in Altenkirchen

Die bisher außergewöhnlichste Gebetswoche veranstaltet die Evngelische Allianz Altenkirchen für die Zeit ...

Glühweinwanderung und Adventkaffee bei den LandFrauen Altenkirchen zum Jahresabschluss

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres hatten die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen zu einer Wanderung und ...

Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden lud zu "Kaffee, Kuchen, Kabarett" ein

Am vergangenen Sonntagnachmittag (5. Januar) begrüßten Bürgermeister Walter Strunk und Erika Tielmann ...

Krankenkassenbeiträge steigen: Wechsel oder bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Mit dem Jahreswechsel haben fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge ...

ISB-Beratungstag: Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmen

Am Dienstag, 14. Januar, findet der ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung statt. Der Tag richtet ...

Werbung