Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2025    

Glühweinwanderung und Adventkaffee bei den LandFrauen Altenkirchen zum Jahresabschluss

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres hatten die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen zu einer Wanderung und einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Bei trockenem und kaltem Wetter ging es am 12. Dezember vom Bürgerhaus in Obererbach über den weihnachtlich geschmückten Wichtelweg zum Haus von Uta Räder.

Am Bürgerhaus in Obererbach startete die Glühweinwanderung der LandFrauen Altenkirchen. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Diese hatte ihren Garten für die Landfrauen stimmungsvoll dekoriert. Bei einem Glas Glühwein oder Punsch und leckeren Plätzchen konnten sich die Wanderer stärken. Anschließend machte sich die Gruppe auf den Weg nach Dieperzen. Hier wurden sie bereits mit Holzkohlenfeuer und Kerzenlicht empfangen. Bei anbrechender Dunkelheit kamen die Lichterketten und Laternen voll zur Geltung. Vor Iris Scheune stärkte man sich mit Bratwurst und heißen Getränken, bevor es wieder auf den Rückweg nach Obererbach ging.

Zwei Tage später traf man sich zum Adventkaffee im Bürgerhaus in Gieleroth. Die Vorsitzende des Landfrauenbezirkes Anka Seelbach stellte den Anwesenden das Programm des Bezirkes Altenkirchen im Jahr 2025 vor und bedankte sich bei einigen Mitgliedern, die sich besonders für den Bezirk eingesetzt hatten. Danach ließ man sich an den weihnachtlich gedeckten Tischen die süßen und herzhaften Delikatessen schmecken. Mit vielen Gesprächen und guten Wünschen für das Jahr 2025 ließen die Landfrauen den Nachmittag ausklingen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Artenschutz im Fokus

Am 17. Januar öffnet der Zoo Neuwied seine Türen zu einem besonderen Themenabend. Im Mittelpunkt steht ...

Unbekannte Täter durchsuchen unverschlossene Pkw in Nauroth

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (9. Januar) wurden in Nauroth mehrere Fahrzeuge von Unbekannten ...

Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen in der Region

Der dichte Schneefall hat in der Region innerhalb nur eines Tages (9. Januar) für zahlreiche Verkehrsunfälle ...

Hoffnung teilen: Gemeinsamer Eröffnungs-Gottesdienst der Allianz Gebetswoche in Altenkirchen

Die bisher außergewöhnlichste Gebetswoche veranstaltet die Evngelische Allianz Altenkirchen für die Zeit ...

Jahreshauptversammlung der Wisserland-Touristik: Verein hat viel zu tun

Er ist der einzige Tourismusverband im Landkreis Altenkirchen: Der Wisserland-Touristik e. V. möchte ...

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen startet am Freitag, 7. März, ein neuer Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege. ...

Werbung