Werbung

Nachricht vom 08.03.2012    

Schlecker-Betriebsrat sammelt Unterschriften

Mit einer Unterschriftenaktion will der Betriebsrat der Drogeriemarktkette Schlecker auf den drohenden Arbeitsplatzverlust auch im Kreis Altenkirchen aufmerksam machen. Zum Weltfrauentag startet die Aktion in Hamm an der sich auch MdL Thorsten Wehner beteiligte.

Hamm/Kreisgebiet. Mit einer Reihe von Unterschriftensammlungen will der Betriebsrat von Schlecker auf den drohenden Arbeitsplatzverlust vieler Mitarbeiterinnen der Drogeriemarktkette im Kreis Altenkirchen aufmerksam machen. Auftakt der Aktion war jetzt vor der Filiale in Hamm/Sieg, an der sich neben zahlreichen Betriebsratsmitgliedern auch der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Einladung des Betriebsrates aktiv beteiligte. Der SPD-Politiker steht bereits seit längerer Zeit in Gesprächen mit den Betriebsrätinnen für den Bezirk "Windeck-Bergneustadt", zu dem auch der Kreis Altenkirchen gehört.

Am 23. Januar 2012 hatte die Drogeriemarktkette Schlecker Insolvenz angemeldet. Von den 5.500 Schlecker-Verkaufsstellen in Deutschland könnten nach derzeitigem Stand der Verhandlungen etwa 2.500 geschlossen werden. Damit wäre bundesweit fast die Hälfte der 25.000 Arbeitsplätze vom Abbau betroffen. Wie viele der rund 240 Filialen in Rheinland-Pfalz konkret geschlossen werden, ist zurzeit noch nicht absehbar.
Den Weltfrauentag habe man bewusst für die Aktion gewählt, um auf die ungewisse Zukunftsperspektive der überwiegend weiblichen Beschäftigten aufmerksam zu machen, erklärte Betriebsratsvorsitzende Jutta Just. So herrschte dann auch eine große Unsicherheit unter den Beschäftigten, wie es beruflich weitergeht. Beeindruckt zeigte sich Thorsten Wehner von der gleichzeitig zu spürenden Solidarität untereinander.



Wie der SPD-Politiker gegenüber den Betriebsrätinnen versicherte, würden die laufenden Gespräche zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Insolvenzverwalter zur Zukunft von Schlecker vom Land aufmerksam begleitet und nach Kräften unterstützt. So stehe das zuständige Arbeits- und Sozialministerium mit der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit im intensiven Dialog. In Kürze sei ein Arbeitstreffen zum Austausch über mögliche Instrumentarien und Unterstützungsleistungen geplant. Außerdem habe Ministerin Malu Dreyer sich schriftlich an Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen gewandt mit der Bitte um Unterstützung der Schlecker-Beschäftigten und dem Ausloten entsprechender Möglichkeiten.

MdL Thorsten Wehner zeigte sich solidarisch mit den Betroffenen und zollte den Betriebsrätinnen seinen Respekt, mit welch großem Engagement sie sich unter schwierigen Bedingungen für Ihre Kolleginnen einsetzen würden. Er wünschte den Teilnehmerinnen viel Erfolg bei Ihren Aktionen und dass diese dazu beitragen, möglichst viele Arbeitsplätze in der Region zu erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Autorin schrieb mittelalterliche Erzählungen über den Westerwald

Michaela Abreschs erstes Buch erscheint im April – Spur zieht sich von Ehrenbreitstein bis hinter Marienstatt. ...

Sinnliche Zeitreise führte durch das Leben von Paul Gauguin

Der literarisch-musikalische Abend zu Ehren von Paul Gauguin zog am Donnerstagabend rund 400 Menschen ...

Technik aus Alsdorf für Fukushima

Die Contec GmbH aus Alsdorf erhält Fördermittel für das Forschungsprojekt „Fukushima“, und kann jetzt ...

Junge Union gegen Absenkung des Wahlalters

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen spricht sich deutlich gegen eine Absenkung des Wahlalters auf 16 ...

Deutsche Meisterschaft Faustball am 17./18. März

Der VfL Kirchen, ganz speziell die Abteilung Faustball richtet die Deutsche Meisterschaft der Männer ...

Jugendtanzgruppe der KG Herdorf auf Platz 1

Beim Showtanz-Wettbewerb des TSG Westerwald-Mittelrhein errang die Jugendtanzgruppe der KG Herdorf den ...

Werbung