Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2025    

Singen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Der Chor TonArt hatte zum Singen an der Krippe in St. Katharina Schönstein eingeladen und zahlreiche Besucher sind der Einladung gefolgt, um kurz vor dem Fest der "Heiligen Drei Könige" (Epiphanias) noch einmal die Weihnachtszeit zu genießen.

DIe Chor traf sich zum Singen an der Krippe. (Foto: Veranstalter)

Wissen-Schönstein. Mit schönen Texten und einem breit gefächerten Repertoire an Liedern, brachte der Chor, unter der Leitung von Andreas Auel, die Weihnachtsbotschaft in die Herzen. Angerührt von den Texten und der Atmosphäre sang das Publikum, auf Einladung des Chorleiters, kräftig mit. Für Abwechslung sorgten Sabine Reuber und Simone Bröhl mit weihnachtlicher Musik für Querflöte, begleitet von Andreas Auel auf der Truhenorgel.

Nach diesem stimmungsvollen Nachmittag im Kerzenschein, verweilten die Gäste gerne bei einem Punsch und Lebkuchen in der Kirche. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucher fürs Mitsingen sowie an das Organisationsteam, bestehend aus Petra Schmallenbach, Kerstin Hertling und Andrea Weber und für die Bewirtung an Volker Gelhausen und Marc Kerstan.

Wer Lust hat regelmäßig zu singen, ist herzlich eingeladen: Die Chorproben beginnen ab 22. Januar, mittwochs um 19.30 Uhr, Kirche St. Katharina, Brixiusstr. 23, 57537 Wissen-Schönstein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung und Wurstessen mit großer Tombola beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel

Am Samstag, den 30. November fand im Schützenhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der erste ...

Neues Förderprogramm zur Belebung der Ortskerne in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um ...

Hatzfeldt-Wildenburg'sche Verwaltung pflegt einzigartigen Lebensraum

In bewährter Zusammenarbeit mit der Biotopbetreuung der SGD Nord kümmerten sich die Auszubildenden der ...

Schwerer Unfall auf der A 48: Alkoholisierter Fahrer verursacht Kollision

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (9. Januar) auf der A 48 in Richtung Koblenz. ...

Tag der Musik in der Musikschule Morsbach

Die Musikschule Morsbach e.V. lädt alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 1.Februar ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"

Die Westerwald Bank hatte zum Neujahrsempfang in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach eingeladen. Dr. ...

Werbung