Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2025    

Hatzfeldt-Wildenburg'sche Verwaltung pflegt einzigartigen Lebensraum

In bewährter Zusammenarbeit mit der Biotopbetreuung der SGD Nord kümmerten sich die Auszubildenden der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung um die Weiterentwicklung und den Erhalt des Übergangsmoores im Revier Wildenburg, um die CO2-Bindung im Übergangsmoor weiter zu sichern.

Die Auszubildenden (von rechts) Melina Pfeil, Jörn Kuhlmann, Forstwirtschaftsmeister Tobias Greb, Azubi Tom Becker und Revierleiterin Teresa Hambürger vor dem zu entfernenden Weidenaufwuchs. (Foto: Veranstalter)

Naturschutzgebiet Biggequellgebiet. Damit dieses einzigartige Biotop weiter erhalten bleibt, mussten aufkommende Weiden umgeschnitten und aus dem Torfmoosbereich herausgetragen werden. Torfmoose sorgen durch chemische Prozesse in Mooren für ein saures Millieu, sodass Konkurrenzvegetation unter intakten Bedingungen nicht mehr aufkommen kann.

Das Biggemoor ist zurzeit ein Übergangsmoor, welches sich durch das ständige Wachstum des Torfmooses nach oben irgendwann zum Hochmoor entwickeln wird. Dies ist der Fall, sobald kein Kontakt mehr zum Grundwasser besteht. Solch ein spezielles Biotop bietet den perfekten Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten wie Wollgras, Sumpfveilchen, die Libellenarten kleine und große Moosjungfer, sowie die Mosaikjungfer. Jedoch wächst das Torfmoos nur sehr langsam und verträgt keine Beschattung.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Über die, in Deutschland stark gefährdeten, Torfmoose binden Moore das Treibhausgas CO2 im Torf. Weltweit wird in Mooren doppelt so viel Kohlenstoff gebunden wie in Wäldern. Zudem wirken die gespeicherten Wassermengen im Torfkörper kühlend auf das regionale Klima. Diese Naturschutzmaßnahme zeigt einmal mehr die Vielfältigkeit der Ausbildung zum Forstwirt auf. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Weitere Artikel


Ehrungen im Ortsgemeinderat Horhausen: Abschied von langjährigen Mitgliedern

Nach der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Horhausen wurden verdiente Mitglieder feierlich verabschiedet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Friedhelm Adorf beeindruckt erneut in der aktuellen Senioren-Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

Drei Personen nach Verkehrsunfall in Kirchen verletzt

Am Donnerstagmittag (9. Januar) kam es in Kirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt ...

Neues Förderprogramm zur Belebung der Ortskerne in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um ...

Mitgliederversammlung und Wurstessen mit großer Tombola beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel

Am Samstag, den 30. November fand im Schützenhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der erste ...

Singen an der Krippe in Wissen-Schönstein

Der Chor TonArt hatte zum Singen an der Krippe in St. Katharina Schönstein eingeladen und zahlreiche ...

Werbung