Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2025    

Ehrungen im Ortsgemeinderat Horhausen: Abschied von langjährigen Mitgliedern

Nach der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Horhausen wurden verdiente Mitglieder feierlich verabschiedet. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt würdigte insbesondere zwei Ratsmitglieder, die über Jahrzehnte hinweg das Gemeindeleben prägten.

Walter Pees, Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und der ehemalige Erste Beigeordnete Jörg Czubak-Velten (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Im Anschluss an die letzte Sitzung des Ortsgemeinderates von Horhausen fand eine feierliche Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder statt. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und seine Beigeordneten ehrten dabei Hans Jörg Czubak-Velten, der von 2004 bis 2024 das Amt des Ersten Beigeordneten innehatte. Walter Pees, der insgesamt 38 Jahre lang dem Gemeinderat angehörte (1984-2009 und 2014-2024), wurde ebenfalls besonders gewürdigt. Ortsbürgermeister Schmidt bedankte sich bei beiden für ihre außergewöhnliche ehrenamtliche Arbeit.

Auch Rainer Mauer, der von 2022 bis 2024 im Rat tätig war und weiterhin im Bauausschuss engagiert bleibt, erhielt anerkennende Worte. In Abwesenheit wurden Ursula Kamp-Nikolaus (1999-2022), Doris Ecker (2017-2024), Bernhard Meffert (2019-2024), Rainer Schuster (2019-2024) und Kristina Bidinger (2011-2024) verabschiedet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Friedhelm Adorf beeindruckt erneut in der aktuellen Senioren-Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

Drei Personen nach Verkehrsunfall in Kirchen verletzt

Am Donnerstagmittag (9. Januar) kam es in Kirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt ...

Nicole nörgelt … über Blaumacher und Kollektivstrafen

Nach den letzten Studien ist Deutschland nicht mehr das Land der Dichter, Denker und Ingenieure, sondern ...

Hatzfeldt-Wildenburg'sche Verwaltung pflegt einzigartigen Lebensraum

In bewährter Zusammenarbeit mit der Biotopbetreuung der SGD Nord kümmerten sich die Auszubildenden der ...

Neues Förderprogramm zur Belebung der Ortskerne in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um ...

Mitgliederversammlung und Wurstessen mit großer Tombola beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel

Am Samstag, den 30. November fand im Schützenhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der erste ...

Werbung