Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2025    

Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Friedhelm Adorf beeindruckt erneut in der aktuellen Senioren-Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Mit fünf ersten Plätzen und zwei zweiten Rängen setzt er Maßstäbe in seiner Altersklasse M80.

Friedhelm Adorf (Foto: Sofia Brandes)

Heupelzen. Friedhelm Adorf, ein Athlet aus Heupelzen, hat sich in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mehrfach an die Spitze gesetzt. In der Senioren-Kategorie M80 belegt er fünf erste Plätze und zweimal den zweiten Rang. Am 31. August 2024 wagte der Top-Sprinter sogar einen Ausflug auf die Mittelstrecke über die Distanz von 1.000 Meter. Den Rheinlandrekord verpasste er dabei nur denkbar knapp um 0,8 Sekunden (4:34,87 Minuten). Auch international macht Adorf auf sich aufmerksam: Über 200 Meter führt er mit 30,13 Sekunden die europäische Masters-Bestenliste an.

Platzierungen Adorfs in der DLV-Senioren-Bestenliste 2024
In der Hallensaison erreichte Adorf am 3. Februar 2024 in Dortmund den 1. Platz über 200 Meter mit einer Zeit von 29,62 Sekunden. Eine Woche später, am 10. Februar 2024, sicherte er sich in Ludwigshafen den 1. Platz über 400 Meter in 1:14,70 Minuten. Am 2. März 2024 folgte ein 2. Platz über 60 Meter in Dortmund mit 9,04 Sekunden.



Bei den Freiluftwettkämpfen nahm Adorf teil. Bei der Deutschen Meisterschaft in Erding am 15. und 16. Juni 2024 erlief sich Ardorf folgende Podestplätze: 2. Platz über 100 Meter (14,56 Sekunden), 1. Platz über 400 Meter (1:16,43 Minuten) und 1. Platz über 200 Meter (30,13 Sekunden). Am 31. August 2024 sicherte sich Adorf über 1.000 Meter den ersten Platz in Urmitz mit einer Zeit von 4:38,87 Minuten.

Das nächste große Highlight für Adorf ist die Teilnahme an den "World Masters Athletics Indoor Championships", die vom Sonntag, 23. März, bis Sonntag, 30. März, im Alachua County/Florida ausgetragen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Drei Personen nach Verkehrsunfall in Kirchen verletzt

Am Donnerstagmittag (9. Januar) kam es in Kirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt ...

Nicole nörgelt … über Blaumacher und Kollektivstrafen

Nach den letzten Studien ist Deutschland nicht mehr das Land der Dichter, Denker und Ingenieure, sondern ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Betzdorf: Feuer greift von Garage auf Haus über

Am Freitag, den 10. Januar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf gegen 10.07 Uhr zu einem Garagenbrand ...

Ehrungen im Ortsgemeinderat Horhausen: Abschied von langjährigen Mitgliedern

Nach der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Horhausen wurden verdiente Mitglieder feierlich verabschiedet. ...

Hatzfeldt-Wildenburg'sche Verwaltung pflegt einzigartigen Lebensraum

In bewährter Zusammenarbeit mit der Biotopbetreuung der SGD Nord kümmerten sich die Auszubildenden der ...

Neues Förderprogramm zur Belebung der Ortskerne in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um ...

Werbung