Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2025    

Drei Personen nach Verkehrsunfall in Kirchen verletzt

Am Donnerstagmittag (9. Januar) kam es in Kirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine Autofahrerin übersah eine rote Ampel und kollidierte mit einem anderen Fahrzeug.

Symbolbild

Kirchen. Am Donnerstag (9. Januar), gegen 12 Uhr ereignete sich im Einmündungsbereich der "Kirchener Straße" (B 62) und "Bahnhofstraße" ein Verkehrsunfall. Eine 56-jährige Fahrerin eines Suzuki Swift, die aus Richtung Betzdorf kam, übersah das Rotlicht der Ampel am Kirchener Südknoten. Sie fuhr in die Kreuzung ein, wo es zur Kollision mit einem Seat Leon kam, dessen 29-jährige Fahrerin die B 62 von der "Bahnhofstraße" in die "Lindenstraße" queren wollte.

Beide Fahrzeuge erlitten erheblichen Sachschaden und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurden die Feuerwehr und die Straßenmeisterei alarmiert. Drei Personen wurden verletzt und von Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Blaumacher und Kollektivstrafen

Nach den letzten Studien ist Deutschland nicht mehr das Land der Dichter, Denker und Ingenieure, sondern ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Betzdorf: Feuer greift von Garage auf Haus über

Am Freitag, den 10. Januar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf gegen 10.07 Uhr zu einem Garagenbrand ...

Gesundheit im Blick: Die Bedeutung der Krebsfrüherkennung

Der Jahreswechsel bietet eine ideale Gelegenheit, die eigene Gesundheit in den Fokus zu rücken. Neben ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Friedhelm Adorf beeindruckt erneut in der aktuellen Senioren-Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

Ehrungen im Ortsgemeinderat Horhausen: Abschied von langjährigen Mitgliedern

Nach der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates Horhausen wurden verdiente Mitglieder feierlich verabschiedet. ...

Hatzfeldt-Wildenburg'sche Verwaltung pflegt einzigartigen Lebensraum

In bewährter Zusammenarbeit mit der Biotopbetreuung der SGD Nord kümmerten sich die Auszubildenden der ...

Werbung