Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2025    

Erster Naturschnee lockt Schlittenfahrer zur Brandeck-Hütte

Der erste Naturschnee des Jahres hat die Region in eine winterliche Landschaft verwandelt. Während Skifahrer noch auf bessere Bedingungen warten müssen, bietet sich für Schlittenfahrer und Wanderer eine perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen.

Foto: Ski-Club Wissen

Wissen. Die Wetterprognosen haben sich bestätigt: Der erste Naturschnee ist gefallen. Auch wenn die Schneemenge derzeit noch nicht ausreicht, um die Skisaison zu eröffnen, können sich Schlittenfahrer auf eine winterliche Auszeit im Freien freuen. Die sanften Hügel der Region laden dazu ein, mit dem Schlitten die ersten Abfahrten zu genießen.

Für Wanderer und Naturliebhaber bietet die gemütliche Brandeck-Hütte das ideale Ziel. Am kommenden Sonntag, den 12. Januar, öffnet die Hütte ab 11.00 Uhr ihre Türen und lädt zu einer willkommenen Einkehr ein. Neben warmen und kalten Getränken steht auch eine Auswahl an kleinen Speisen bereit, um das leibliche Wohl der Gäste zu sichern.

"Nutzen Sie die Gelegenheit, die winterliche Landschaft zu erkunden und sich in der Brandeck-Hütte zu stärken", so der Verein. PM/RED



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner

Ein umstrittener Social-Media-Post von Julia Klöckner sorgt für Aufregung in der politischen Landschaft ...

Westerwaldwetter: Winterlich mit Frost, Schnee und Glätte

Am Freitag, dem 10. Januar und am Wochenende baut sich Hoch "Beate" über Mitteleuropa und dem Westerwald ...

Zahl psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen steigt deutlich

Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz erhalten eine Diagnose für psychische Erkrankungen – besonders ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, äußert sich die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

Unbekannter Täter verwüstet Vorraum der Volksbank in Kirchen

Am Donnerstagabend (9. Januar) wurde die Polizei Betzdorf über eine ungewöhnliche Zerstörung in der SB-Stelle ...

Unterstützungsgruppe der Feuerwehr wurde in Flammersfeld in Dienst gestellt

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld konnte am Mittwoch (8. ...

Werbung