Werbung

Nachricht vom 11.01.2025    

Anmeldung für Karnevalszug in Neustadt gestartet

Der Karnevalszug in Neustadt/Wied steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Funkengarde Blau-Rot-Weiss organisiert das bunte Spektakel am 2. März. Interessierte Gruppen können sich ab sofort anmelden.

Foto von F.-J. Wertenbruch

Neustadt/Wied. Der traditionelle Karnevalszug in Neustadt wird auch in diesem Jahr von der Funkengarde Blau-Rot-Weiss Neustadt (Wied) geleitet. Der Zug findet am Karnevalssonntag, dem 2. März 2025, statt und startet um 14.11 Uhr in der Bahnhofstraße.

Fußgruppen und Motivwagen, die teilnehmen möchten, haben die Möglichkeit, sich bis zum 16. Februar bei der Zugorganisation anzumelden. Dies kann per E-Mail an zugorga@funkengarde-neustadt.com oder telefonisch unter 0171/874 976 1 erfolgen. Das Anmeldeformular sowie weitere wichtige Informationen sind auf der Homepage der Funkengarde unter www.funkengarde-neustadt.com verfügbar. Nach dem Zug sind alle Teilnehmer und Gäste traditionell zur "After-Zoch Party" in die Wiedparkhalle eingeladen. PM/red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Vom 27. bis 31. Januar laden die Verbraucherzentralen zu einer Reihe kostenfreier Online-Vorträge ein. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L278 bei Gebhardshain

Am Samstagnachmittag (11. Januar) ereignete sich auf der L278 bei Gebhardshain ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Der Jubel der annähernd 600 närrischen Männer in der Hergispachhalle in Herschbach/Uww kannte keine Grenzen, ...

Unbekannte Täter hinterlassen Graffiti-Spuren in Altenkirchen

In der Nacht zum 11. Januar wurden in Altenkirchen mehrere Gebäude und Objekte Ziel von Vandalismus. ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Die Stunde null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und ...

Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe lädt zu Kennenlerntag ein

Am Samstag, 18. Januar, öffnet das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen seine ...

Werbung