Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2025    

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Vom 27. bis 31. Januar laden die Verbraucherzentralen zu einer Reihe kostenfreier Online-Vorträge ein. Unter dem Motto „Mehr verstehen. Leichter entscheiden“ informieren Expertinnen und Experten zu wichtigen Finanzthemen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit und ohne Vorkenntnisse und bietet praktische Orientierung.

Foto: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern unabhängig und leicht verständlich aufbereitete Informationen zu Themen wie Geldanlage, Versicherungen, Sparmöglichkeiten, privater Altersvorsorge und Immobilien-Verrentung. Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist nach Anmeldung kostenlos.

„Ziel ist es, wesentliche Kenntnisse zu vermitteln, damit Verbraucher:innen die für sie passenden Entscheidungen treffen können“, erklärt Christian Urban, Gruppenleiter und Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW. Die Vorträge richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrenere Teilnehmer.

Unter anderem werden grundlegende Fragen behandelt: Wie bin ich im Falle einer Berufsunfähigkeit abgesichert? Was steckt hinter ETFs, und wie funktioniert nachhaltiges Investieren? Auch praktische Themen wie Sparen bei jedem Budget oder die Absicherung des Ruhestands mit der eigenen Immobilie stehen auf der Agenda.



Online-Vorträge: Termine und Themen
Die Vorträge finden zu festen Zeiten statt. Hier eine Auswahl der Themen:

Private Altersvorsorge – Wie gehe ich vor?: 27. Januar 2025, 11 Uhr | 28. Januar 2025, 18 Uhr | 30. Januar 2025, 15 Uhr
Immobilien-Verrentung – Das Haus zu Geld machen?: 28. Januar 2025, 11 Uhr | 29. Januar 2025, 15 Uhr
Nachhaltig anlegen – Worauf sollten Sie achten?: 28. Januar 2025, 11 Uhr | 29. Januar 2025, 15 Uhr

Eine vollständige Liste der Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.verbraucherzentrale.nrw/fokuswoche-geld.

Die "Fokuswoche Geld" ist Teil des Projekts „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert wird. PM/RED



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L278 bei Gebhardshain

Am Samstagnachmittag (11. Januar) ereignete sich auf der L278 bei Gebhardshain ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Der Jubel der annähernd 600 närrischen Männer in der Hergispachhalle in Herschbach/Uww kannte keine Grenzen, ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Seit dem Morgen des 12. Januars wird eine 53-jährige Frau im Buchholzer Gemeindeteil Kölsch-Büllesbach ...

Anmeldung für Karnevalszug in Neustadt gestartet

Der Karnevalszug in Neustadt/Wied steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die ...

Unbekannte Täter hinterlassen Graffiti-Spuren in Altenkirchen

In der Nacht zum 11. Januar wurden in Altenkirchen mehrere Gebäude und Objekte Ziel von Vandalismus. ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Die Stunde null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und ...

Werbung