Werbung

Nachricht vom 11.01.2025    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L278 bei Gebhardshain

Von Klaus Köhnen

Am Samstagnachmittag (11. Januar) ereignete sich auf der L278 bei Gebhardshain ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, wobei ein Fahrer schwer verletzt wurde. Mehrere Feuerwehren rückten sofort aus. Die Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Inzwischen liegen weitere Details vor.

(Alle Fotos: kkö und Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain)

Gebhardshain. Am 11. Januar kam es gegen 15.20 Uhr auf der L278 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Audi A4 bog im Bereich Oberhombach aus einer Nebenstraße auf die L278 ein, um nach links in Richtung Wissen weiterzufahren. Gleichzeitig näherte sich ein Cupra Formentor aus Wissen kommend in Richtung Gebhardshain. Es kam zu einer Kollision, bei der der Cupra Formentor frontal mit dem Heck des Audis zusammenstieß. Der Formentor kam durch die Wucht der Kollision von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Steinebach, Katzwinwinkel und Wissen fuhren die Einsatzstelle an. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich den Feuerwehrleuten eine groteske Lage dar. Der Cupra Formentor war letztlich hinter der Leitplanke gelandet. Dort stand der Pkw in einer Schräglage und wurde durch die Feuerwehr zunächst gegen Abrutschen gesichert.

Feuerwehr rettete Fahrer aus Wrack
Der Fahrer des Cupra wurde bei dem Unfall sehr schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins BWZK geflogen. Der Fahrer des Audis blieb unverletzt.



Der Cupra Formentor erlitt einen Totalschaden, der Sachschaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag.

Stundenlange Vollsperrung
Die Landesstraße (L 278) wurde bereits weit vor der Unfallstelle durch die Feuerwehrkräfte voll gesperrt, um den Verkehr frühzeitig ableiten zu können. Die Sperrung dauerte mehrere Stunden.

Die Freiwilligen Feuerwehren Katzwinkel, Steinebach und Wissen waren unter der Leitung des Wehrleiters der VG Betzdorf-Gebhardshain, Markus Beichler, mit rund 70 Kräften im Einsatz. Die beiden Feuerwehreinsatzzentralen in Wissen und Betzdorf waren ebenfalls besetzt. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, im weiteren Verlauf auch ein Rettungshubschrauber und die Polizei vor Ort.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Der Jubel der annähernd 600 närrischen Männer in der Hergispachhalle in Herschbach/Uww kannte keine Grenzen, ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Seit dem Morgen des 12. Januars wird eine 53-jährige Frau im Buchholzer Gemeindeteil Kölsch-Büllesbach ...

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

In einer McDonalds-Filiale in Willroth ereignete sich am Freitag (10. Januar) ein dreister Diebstahl. ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Vom 27. bis 31. Januar laden die Verbraucherzentralen zu einer Reihe kostenfreier Online-Vorträge ein. ...

Anmeldung für Karnevalszug in Neustadt gestartet

Der Karnevalszug in Neustadt/Wied steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die ...

Unbekannte Täter hinterlassen Graffiti-Spuren in Altenkirchen

In der Nacht zum 11. Januar wurden in Altenkirchen mehrere Gebäude und Objekte Ziel von Vandalismus. ...

Werbung