Werbung

Nachricht vom 11.01.2025    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L278 bei Gebhardshain

Von Klaus Köhnen

Am Samstagnachmittag (11. Januar) ereignete sich auf der L278 bei Gebhardshain ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, wobei ein Fahrer schwer verletzt wurde. Mehrere Feuerwehren rückten sofort aus. Die Straße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Inzwischen liegen weitere Details vor.

(Alle Fotos: kkö und Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain)

Gebhardshain. Am 11. Januar kam es gegen 15.20 Uhr auf der L278 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Audi A4 bog im Bereich Oberhombach aus einer Nebenstraße auf die L278 ein, um nach links in Richtung Wissen weiterzufahren. Gleichzeitig näherte sich ein Cupra Formentor aus Wissen kommend in Richtung Gebhardshain. Es kam zu einer Kollision, bei der der Cupra Formentor frontal mit dem Heck des Audis zusammenstieß. Der Formentor kam durch die Wucht der Kollision von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Steinebach, Katzwinwinkel und Wissen fuhren die Einsatzstelle an. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich den Feuerwehrleuten eine groteske Lage dar. Der Cupra Formentor war letztlich hinter der Leitplanke gelandet. Dort stand der Pkw in einer Schräglage und wurde durch die Feuerwehr zunächst gegen Abrutschen gesichert.

Feuerwehr rettete Fahrer aus Wrack
Der Fahrer des Cupra wurde bei dem Unfall sehr schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins BWZK geflogen. Der Fahrer des Audis blieb unverletzt.



Der Cupra Formentor erlitt einen Totalschaden, der Sachschaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag.

Stundenlange Vollsperrung
Die Landesstraße (L 278) wurde bereits weit vor der Unfallstelle durch die Feuerwehrkräfte voll gesperrt, um den Verkehr frühzeitig ableiten zu können. Die Sperrung dauerte mehrere Stunden.

Die Freiwilligen Feuerwehren Katzwinkel, Steinebach und Wissen waren unter der Leitung des Wehrleiters der VG Betzdorf-Gebhardshain, Markus Beichler, mit rund 70 Kräften im Einsatz. Die beiden Feuerwehreinsatzzentralen in Wissen und Betzdorf waren ebenfalls besetzt. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, im weiteren Verlauf auch ein Rettungshubschrauber und die Polizei vor Ort.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bettelbetrug vor Einkaufsmarkt in Horhausen

Horhausen. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 12 Uhr vor einem Einkaufsmarkt in Horhausen ein Bettelbetrug. Zwei ...

B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich

Weyerbusch. Ellen Demuth, CDU-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte gemeinsam mit anderen ...

Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina

Daaden. Die Ausstellung, konzipiert von Sabine Hillebrecht und dem Berliner Verein Respekt für Griechenland, thematisiert ...

Tischtennis-mini-Meisterschaften in Gebhardshain für Anfängerkids

Gebhardshain. Die Tischtennis-mini-Meisterschaften starten am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain. ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Region. Ab dem 01.01.2022 müssen alle Änderungen eines Grundstücks, die Auswirkungen auf die Wertfeststellungen haben, dem ...

Neue Verkaufsverhandlungen: Ziehen Büros ins Kloster Marienthal?

Seelbach. Auch wenn es noch keine gesicherten Informationen darüber gibt, wie es mit dem Kloster in Marienthal konkret weitergeht, ...

Weitere Artikel


Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

Anmeldung für Karnevalszug in Neustadt gestartet

Neustadt/Wied. Der traditionelle Karnevalszug in Neustadt wird auch in diesem Jahr von der Funkengarde Blau-Rot-Weiss Neustadt ...

Unbekannte Täter hinterlassen Graffiti-Spuren in Altenkirchen

Altenkirchen. In der Nacht auf Samstag, den 11. Januar, wurden im Bereich der Rathausstraße und der Wilhelmstraße in Altenkirchen ...

Werbung