Werbung

Nachricht vom 13.01.2025    

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie begann das neue Jahr mit einem besonderen Nachmittag, der ganz im Zeichen gesunder Ernährung stand. Diätassistentin Sabrina Oswald präsentierte den Teilnehmern köstliche und nährstoffreiche Speisen.

Diätassistentin Sabrina Oswald informierte die Horhausener Senioren über gesunde Ernährung im Alter. Stefan Hoffmann spendete die Zutaten für die Verkostung. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Beim ersten Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema "Gesunde und leichte Kost für Senioren". Diätassistentin Sabrina Oswald verwöhnte die Anwesenden mit gesunden Leckereien wie Schoko- und Aprikosen-Powerballs sowie "Zweierlei Kartoffelsalat", die reich an wertvollen Nährstoffen sind. Sie erklärte anschaulich, welche Vitamine und Mineralstoffe der Körper im Alter benötigt und in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind.

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm bot einen Rückblick auf das vergangene Jahr, inspirierende Vorträge mit Neujahrswünschen sowie musikalische Beiträge. Zu den Liedern gehörten unter anderem "Willst Du eine Pizza" und die Bewegungsgeschichte "Ein Spaziergang im Schnee". Auf der Bühne wirkten Ulrike Winter, Dagmar Poster, Luise Frings, Ingrid Heller und Petra Schmidt-Markoski mit. Der Vorsitzende der Seniorenakademie, Rolf Schmidt-Markoski, moderierte den Nachmittag und bedankte sich im Namen des Organisationsteams bei Stefan Hoffmann für die großzügige Spende der Lebensmittel zur Verkostung. red


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Weitere Artikel


Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (10. Januar), mit der bereits weit über die Region ...

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

In Giershausen wurde ein leerstehendes Einfamilienhaus Ziel eines versuchten Einbruchdiebstahls. Unbekannte ...

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

In Roth ereignete sich ein gefährlicher Vorfall, als mehrere Personen Schneebälle von einer Brücke auf ...

Werbung