Werbung

Nachricht vom 13.01.2025    

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie begann das neue Jahr mit einem besonderen Nachmittag, der ganz im Zeichen gesunder Ernährung stand. Diätassistentin Sabrina Oswald präsentierte den Teilnehmern köstliche und nährstoffreiche Speisen.

Diätassistentin Sabrina Oswald informierte die Horhausener Senioren über gesunde Ernährung im Alter. Stefan Hoffmann spendete die Zutaten für die Verkostung. Foto: Rolf Schmidt-Markoski

Horhausen. Beim ersten Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema "Gesunde und leichte Kost für Senioren". Diätassistentin Sabrina Oswald verwöhnte die Anwesenden mit gesunden Leckereien wie Schoko- und Aprikosen-Powerballs sowie "Zweierlei Kartoffelsalat", die reich an wertvollen Nährstoffen sind. Sie erklärte anschaulich, welche Vitamine und Mineralstoffe der Körper im Alter benötigt und in welchen Lebensmitteln diese zu finden sind.

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm bot einen Rückblick auf das vergangene Jahr, inspirierende Vorträge mit Neujahrswünschen sowie musikalische Beiträge. Zu den Liedern gehörten unter anderem "Willst Du eine Pizza" und die Bewegungsgeschichte "Ein Spaziergang im Schnee". Auf der Bühne wirkten Ulrike Winter, Dagmar Poster, Luise Frings, Ingrid Heller und Petra Schmidt-Markoski mit. Der Vorsitzende der Seniorenakademie, Rolf Schmidt-Markoski, moderierte den Nachmittag und bedankte sich im Namen des Organisationsteams bei Stefan Hoffmann für die großzügige Spende der Lebensmittel zur Verkostung. red


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (10. Januar), mit der bereits weit über die Region ...

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

In Giershausen wurde ein leerstehendes Einfamilienhaus Ziel eines versuchten Einbruchdiebstahls. Unbekannte ...

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

In Roth ereignete sich ein gefährlicher Vorfall, als mehrere Personen Schneebälle von einer Brücke auf ...

Werbung