Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar 2025 müssen nun alle gefährlichen chemischen Produkte, auch ältere, mit einem UFI-Code versehen sein. Dieser ermöglicht im Notfall eine schnelle medizinische Hilfe.

UFI (Foto: Verbraucherzentrale NRW)

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. Der UFI-Code ist ein 16-stelliger Code aus Buchstaben und Zahlen, der auf Etiketten von chemischen Produkten wie Reinigungsmitteln, Farben oder Klebern abgedruckt werden muss. Dieser Code ermöglicht es den Giftnotrufzentralen, schnell die chemische Zusammensetzung eines Produkts zu erkennen, falls es zu einem Vergiftungsunfall kommt.

Wichtige Rolle im Notfall
Im Falle eines Unfalls, zum Beispiel wenn Kinder oder Menschen mit Demenz versehentlich ein Produkt verschlucken, können Giftnotrufzentralen dank des UFI-Codes sofort die genaue chemische Zusammensetzung ermitteln. Das ermöglicht eine schnelle und gezielte medizinische Intervention.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neue Regelung ab 2025
Ab 1. Januar 2025 müssen alle gefährlichen chemischen Produkte, die im Alltag verwendet werden, mit einem UFI-Code versehen sein. Dies betrifft nicht nur neue Produkte, sondern auch bereits vor 2021 auf den Markt gebrachte chemische Gemische. Ausgenommen sind kosmetische Produkte und Arzneimittel.

Weitere Hilfe im Notfall
Für den Notfall gibt es auch praktische Hilfsmittel wie die App „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ und ein bundesweites Verzeichnis der Giftinformationszentren, die über das Bundesinstitut für Risikobewertung zugänglich sind. Weitere Informationen finden sich auf der Website des BfR unter www.bfr.bund.de. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Weitere Artikel


Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung ...

KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

ANZEIGE | Am 10. April 2025 öffnet die Westerwaldhalle in Rennerod erneut ihre Türen für die KONEKT Westerwald. ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie begann das neue Jahr mit einem besonderen Nachmittag, der ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (10. Januar), mit der bereits weit über die Region ...

Werbung