Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar 2025 müssen nun alle gefährlichen chemischen Produkte, auch ältere, mit einem UFI-Code versehen sein. Dieser ermöglicht im Notfall eine schnelle medizinische Hilfe.

UFI (Foto: Verbraucherzentrale NRW)

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. Der UFI-Code ist ein 16-stelliger Code aus Buchstaben und Zahlen, der auf Etiketten von chemischen Produkten wie Reinigungsmitteln, Farben oder Klebern abgedruckt werden muss. Dieser Code ermöglicht es den Giftnotrufzentralen, schnell die chemische Zusammensetzung eines Produkts zu erkennen, falls es zu einem Vergiftungsunfall kommt.

Wichtige Rolle im Notfall
Im Falle eines Unfalls, zum Beispiel wenn Kinder oder Menschen mit Demenz versehentlich ein Produkt verschlucken, können Giftnotrufzentralen dank des UFI-Codes sofort die genaue chemische Zusammensetzung ermitteln. Das ermöglicht eine schnelle und gezielte medizinische Intervention.



Neue Regelung ab 2025
Ab 1. Januar 2025 müssen alle gefährlichen chemischen Produkte, die im Alltag verwendet werden, mit einem UFI-Code versehen sein. Dies betrifft nicht nur neue Produkte, sondern auch bereits vor 2021 auf den Markt gebrachte chemische Gemische. Ausgenommen sind kosmetische Produkte und Arzneimittel.

Weitere Hilfe im Notfall
Für den Notfall gibt es auch praktische Hilfsmittel wie die App „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ und ein bundesweites Verzeichnis der Giftinformationszentren, die über das Bundesinstitut für Risikobewertung zugänglich sind. Weitere Informationen finden sich auf der Website des BfR unter www.bfr.bund.de. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung ...

KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

ANZEIGE | Am 10. April 2025 öffnet die Westerwaldhalle in Rennerod erneut ihre Türen für die KONEKT Westerwald. ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie begann das neue Jahr mit einem besonderen Nachmittag, der ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (10. Januar), mit der bereits weit über die Region ...

Werbung