Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung an. Diese Serviceleistung wird in der 3. und 4. Kalenderwoche durchgeführt, um die Bäume nach den Feiertagen umweltfreundlich zu entsorgen.

(Foto: AWB)

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume kostenlos abholen lassen. Die Abholung erfolgt nach den gleichen Kriterien wie bei der Grünschnittabfuhr. Die Bäume dürfen eine maximale Länge von 1,80 m und einen Durchmesser von 8 cm am Stamm haben. Lose Zweige sind mit einer Kordel zu bündeln, und die Bäume müssen vollständig abgeschmückt sein, einschließlich der Entfernung von Lametta. Andernfalls muss der Bürger für die Entsorgung selbst sorgen.

Alternative Entsorgungsmöglichkeiten
Wer seinen Baum nicht zur Abholung bereitstellen möchte, kann diesen auch über die Biotonne entsorgen oder selbst kostenfrei bei den Wertstoffhöfen in Nauroth und Altenkirchen abgeben. Auch Bäume mit zu großem Stammdurchmesser werden dort angenommen.



Abholungstermin und Kontakt
Die Abholung erfolgt an den im Umweltkalender 2025 angegebenen Terminen. Um sicherzustellen, dass der Baum abgeholt wird, sollten diese spätestens bis 6 Uhr am Straßenrand bereitgelegt werden. Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Bürger über die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer 02681-813070. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

ANZEIGE | Am 10. April 2025 öffnet die Westerwaldhalle in Rennerod erneut ihre Türen für die KONEKT Westerwald. ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Das "Mobile Spieleangebot" an der DRK-Kinderklinik ist gestartet. Zahlreiche Firmen, Vereine und Organisationen ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie begann das neue Jahr mit einem besonderen Nachmittag, der ...

Werbung