Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung an. Diese Serviceleistung wird in der 3. und 4. Kalenderwoche durchgeführt, um die Bäume nach den Feiertagen umweltfreundlich zu entsorgen.

(Foto: AWB)

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume kostenlos abholen lassen. Die Abholung erfolgt nach den gleichen Kriterien wie bei der Grünschnittabfuhr. Die Bäume dürfen eine maximale Länge von 1,80 m und einen Durchmesser von 8 cm am Stamm haben. Lose Zweige sind mit einer Kordel zu bündeln, und die Bäume müssen vollständig abgeschmückt sein, einschließlich der Entfernung von Lametta. Andernfalls muss der Bürger für die Entsorgung selbst sorgen.

Alternative Entsorgungsmöglichkeiten
Wer seinen Baum nicht zur Abholung bereitstellen möchte, kann diesen auch über die Biotonne entsorgen oder selbst kostenfrei bei den Wertstoffhöfen in Nauroth und Altenkirchen abgeben. Auch Bäume mit zu großem Stammdurchmesser werden dort angenommen.



Abholungstermin und Kontakt
Die Abholung erfolgt an den im Umweltkalender 2025 angegebenen Terminen. Um sicherzustellen, dass der Baum abgeholt wird, sollten diese spätestens bis 6 Uhr am Straßenrand bereitgelegt werden. Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Bürger über die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer 02681-813070. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

ANZEIGE | Am 10. April 2025 öffnet die Westerwaldhalle in Rennerod erneut ihre Türen für die KONEKT Westerwald. ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Das "Mobile Spieleangebot" an der DRK-Kinderklinik ist gestartet. Zahlreiche Firmen, Vereine und Organisationen ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie begann das neue Jahr mit einem besonderen Nachmittag, der ...

Werbung