Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung an. Diese Serviceleistung wird in der 3. und 4. Kalenderwoche durchgeführt, um die Bäume nach den Feiertagen umweltfreundlich zu entsorgen.

(Foto: AWB)

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume kostenlos abholen lassen. Die Abholung erfolgt nach den gleichen Kriterien wie bei der Grünschnittabfuhr. Die Bäume dürfen eine maximale Länge von 1,80 m und einen Durchmesser von 8 cm am Stamm haben. Lose Zweige sind mit einer Kordel zu bündeln, und die Bäume müssen vollständig abgeschmückt sein, einschließlich der Entfernung von Lametta. Andernfalls muss der Bürger für die Entsorgung selbst sorgen.

Alternative Entsorgungsmöglichkeiten
Wer seinen Baum nicht zur Abholung bereitstellen möchte, kann diesen auch über die Biotonne entsorgen oder selbst kostenfrei bei den Wertstoffhöfen in Nauroth und Altenkirchen abgeben. Auch Bäume mit zu großem Stammdurchmesser werden dort angenommen.



Abholungstermin und Kontakt
Die Abholung erfolgt an den im Umweltkalender 2025 angegebenen Terminen. Um sicherzustellen, dass der Baum abgeholt wird, sollten diese spätestens bis 6 Uhr am Straßenrand bereitgelegt werden. Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Bürger über die Abfallberatung des AWB unter der Telefonnummer 02681-813070. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

ANZEIGE | Am 10. April 2025 öffnet die Westerwaldhalle in Rennerod erneut ihre Türen für die KONEKT Westerwald. ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Das "Mobile Spieleangebot" an der DRK-Kinderklinik ist gestartet. Zahlreiche Firmen, Vereine und Organisationen ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

UFIs sind eine neue, wichtige Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit gefährlichen Chemikalien. Seit 1. Januar ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Der Fischotter, ein Symbol für gesunde Gewässer und eine vielfältige Natur, hat den Westerwald nach Jahrzehnten ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie begann das neue Jahr mit einem besonderen Nachmittag, der ...

Werbung