Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Das "Mobile Spieleangebot" an der DRK-Kinderklinik ist gestartet. Zahlreiche Firmen, Vereine und Organisationen haben sich an dem Projekt beteiligt und so dafür gesorgt, dass die dafür benötigte Spendensumme erreicht werden konnte. Jetzt geht es an die Umsetzung.

Die DRK-Kinderklinik hat ein "Mobiles Spieleangebot" mit Christina Dilgert umgesetzt. Jetzt wird noch ehrenamtliche Unterstützung gesucht. (Foto: Tanja Bauschert)

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem Wellersberg im Einsatz. An drei Tagen die Woche (montags, mittwochs und donnerstags) bietet die 32-Jährige auf den unterschiedlichen Stationen das
"mobile Spieleangebot" an.

"Viele der kleinen Patienten sind ans Bett gefesselt und können die vorhandenen Spieleecken nicht besuchen. Dann wird es schon nach kurzer Zeit gähnend langweilig", erzählt Christina Dilgert. Deshalb hat die Kinderklinik mobile Wagen angeschafft. Ausgestattet mit Mal- und Bastelmaterial, Spielen, Büchern zum Vorlesen und vielen anderen Dingen sollen sie für Ablenkung und Abwechslung im Klinik-Alltag sorgen. "Die Vorteile liegen klar auf der Hand", ist sich Christina Dilgert sicher. "Ich möchte an drei Tagen in der Woche den Kindern am Bett vorlesen, mit ihnen Basteln, Geschichten erzählen oder Spiele spielen, um die Mädchen und Jungen wenigstens kurzzeitig abzulenken. Gleichzeitig kann ich so auch Entlastung für die Eltern schaffen, die bei kleinen Kindern ja meistens mitaufgenommen werden."



Angedacht ist eine Unterstützung von "guten Feen", die auf ehrenamtlicher Basis nach Bedarf zum Einsatz kommen. Wichtig: Hier werden noch Ehrenamtler gesucht, die sich vorstellen können, ein bis zweimal die Woche ein paar Stunden zu opfern, um kranken Kindern vorzulesen, mit ihnen zu spielen oder Geschichten zu erzählen. Interessierte Personen können sich bei der stellvertretenden Pflegedirektorin Corinna Lemberg unter Telefon 0271-2345642 oder E-Mail: corinna.lemberg@drk-kinderklinik.de melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (10. Januar) die Feuerwehrleute in das Kulturhaus ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Kommunalpolitisch ehrenamtlich tätig zu sein bedeutet, aktiv die Zukunft der eigenen Stadt oder Gemeinde ...

Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Mehr Chancengerechtigkeit durch Startchancen-Programm und Schulsozialarbeit. Bürgermeister Peter Jung ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

ANZEIGE | Am 10. April 2025 öffnet die Westerwaldhalle in Rennerod erneut ihre Türen für die KONEKT Westerwald. ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen bietet auch in 2025 wieder eine kostenlose Weihnachtsbaumabholung ...

Werbung