Werbung

Nachricht vom 10.03.2012    

Kreis fordert Zuschuss für Breitbandversorgung

Irritationen um die Zuschüsse für die Breitbandversorgung in den ländlichen Landkreisen gibt es schon lange. Der Kreis hat bereits im Juli des letzten Jahres einen Förderantrag gestellt, erhält aber keine Antwort. Die beiden Landtagsabgeordneten der CDU unterstützen jetzt den Landrat.

Kreisgebiet. "Wir unterstützen nachdrücklich die Forderung von Landrat Michael Lieber an Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) durch Bereitstellung von Zuschüssen im Landkreis Altenkirchen die Verbesserung der Breitbandanbindung zu ermöglichen. Denn schließlich hat der Kreis Altenkirchen die Initiative ergriffen und ein Kooperationsprojekt gestartet mit dem Ziel der Verbesserung der Breitbandanbindung in den Gemeinden", erklären unisono die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach in einer Pressemitteilung.
Aufgrund einer aktuellen Berichterstattung hat Landrat Michael Lieber die Landtagsabgeordneten im Kreis angeschrieben und um Unterstützung gebeten. In dem Pressebericht kündigte das Land den Kommunen zum Ausbau der Breitbandversorgung unter anderem über die landeseigene Investitions- und Strukturbank ISB günstige Kredite an.

Ergänzend erklärte IT-Landesbeauftragte, Staatssekretärin Heike Raab, dass der Innenminister noch im März dem Ministerrat ein Konzept zur Optimierung der Breitbandinfrastruktur vorstellen werde. Dieses Konzept beinhalte auch den Punkt der Finanzierung von Projekten. Dazu würden für 2012/2013 insgesamt zusätzliche Mittel in Höhe von 5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.



Landrat Michael Lieber erinnert in diesem Zusammenhang nochmals explizit, dass dem Land seit Juli 2011 ein Förderantrag des Kreises Altenkirchen vorliegt. Im Antrag enthalten sind insbesondere die in Versorgungslosen gebündelten Gemeinden, die eine Versorgung mit eigenen Mitteln nicht leisten können.

In dem entsprechenden Zeitungsbericht wurden abermals Kooperationsprojekte als zukunftsweisende regionale Ansätze dargestellt. Nichts anderes, so die den Landrat unterstützenden CDU-Landtagsabgeordneten, habe der Kreis Altenkirchen durch den Start des Breitbandprojektes betrieben.

"Wir gehen daher nicht nur davon aus – wir erwarten, dass im Rahmen des neuen Konzeptes des Landes auch unser Förderantrag entsprechend berücksichtigt wird", bekräftigen Landrat Michael Lieber sowie die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Freiwilliges Engagement soll anerkannt werden

Bewerben für den Deutschen Engagementpreis können sich Initiativen, Personen, Organisation, Verwaltungen ...

"Die Muschelsucher" in der Stadthalle

Die Burghofbühne Dinslagen kommt mit dem Schauspiel "Die Muschelsucher" am Montag, 26. März, in die ...

BGV hat auch 2012 viel vor

Die Mitgliederversammlung des Betzdorfer Geschichte Vereins war gut besucht, und auf ein breites Interesse ...

CDU Hamm bestätigte Vorstand

Gastredener bei der diesjährigen Jahresversammlung des CDU Hamm war der rheinland-pfälzische Generalsekretär ...

Meisterehrung des Landessportbundes in Mainz

Die Cheerleader des CVJM Altenkirchen sorgten für Begeisterung bei der Verleihung der Meisterschaftsnadeln ...

Energiewende auf verschiedene Säulen stellen

Den Jahrestag der Reaktor-Katastrophe von Fukushima nahm jetzt der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis ...

Werbung