Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Kommunalpolitisch ehrenamtlich tätig zu sein bedeutet, aktiv die Zukunft der eigenen Stadt oder Gemeinde mitzugestalten. Diese Tätigkeiten erfordern Herzblut, Zeit und Verantwortungsbewusstsein.

Von links nach rechts: Michael Rödder (erhielt nach Ausscheiden aus dem VG-Rat die Ehrenplakette der VG), Bernhard Lorsbach, Katrin Salveter, Berno Neuhoff, Andreas Winters, Wolf-Rüdiger Bieschke (Foto: Veranstalter)

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame kommunale Sache verdient gemacht haben. In den letzten Sitzungen des Verbandsgemeinderates Wissen und des Stadtrates Wissen konnte Bürgermeister Berno Neuhoff einer stattlichen Anzahl von Personen aus dem Wisserland die Ehrenurkunden im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes überreichen.

Es wurden geehrt für eine kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit von:
20 Jahren: Reinhold Bröhl, Bernhard Klein, Bernhard Lorsbach, Hans-Georg Rieth,
Albert Rödder und Dr. Katrin Salveter
25 Jahren: Kerstin Breidenbach, Ulrich Marciniak und Andreas Winters
30 Jahren: Michael Kölzer und Johannes Reifenrath
35 Jahren: Franz Cordes und Hubert Wagner
40 Jahren: Hubert Becher, Wolf-Rüdiger Bieschke und Wolfgang Klein



Einige der Geehrten nahmen/nehmen sogar ehrenamtliche Tätigkeiten für zwei Kommunen (Stadt/Ortsgemeinden und Verbandsgemeinde) wahr. Aus den Händen des städtischen Ersten Beigeordneten Claus Behner konnte auch Bürgermeister Berno Neuhoff eine Urkunde für 20 Jahre kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit entgegennehmen. Den zu den Sitzungen verhinderten Ratsmitgliedern Jürgen Linke (20 Jahre) und Andreas Schultheis (25 Jahre) werden die Ehrenurkunden nachgereicht.

Bürgermeister Berno Neuhoff dankte allen Geehrten für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit in den kommunalen Gremien, die die Basis unserer Demokratie bilden. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Mehr Chancengerechtigkeit durch Startchancen-Programm und Schulsozialarbeit. Bürgermeister Peter Jung ...

Schwerer Unfall in Wissen: Fußgängerin von Pkw erfasst

In Wissen ereignete sich am frühen Morgen des 13. Januar ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin ...

Verkehrskontrollen auf der B8: 39 Temposünder erwischt

Am Montag, dem 13. Januar, führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (10. Januar) die Feuerwehrleute in das Kulturhaus ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Das "Mobile Spieleangebot" an der DRK-Kinderklinik ist gestartet. Zahlreiche Firmen, Vereine und Organisationen ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

Werbung