Werbung

Pressemitteilung vom 13.01.2025    

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Kommunalpolitisch ehrenamtlich tätig zu sein bedeutet, aktiv die Zukunft der eigenen Stadt oder Gemeinde mitzugestalten. Diese Tätigkeiten erfordern Herzblut, Zeit und Verantwortungsbewusstsein.

Von links nach rechts: Michael Rödder (erhielt nach Ausscheiden aus dem VG-Rat die Ehrenplakette der VG), Bernhard Lorsbach, Katrin Salveter, Berno Neuhoff, Andreas Winters, Wolf-Rüdiger Bieschke (Foto: Veranstalter)

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame kommunale Sache verdient gemacht haben. In den letzten Sitzungen des Verbandsgemeinderates Wissen und des Stadtrates Wissen konnte Bürgermeister Berno Neuhoff einer stattlichen Anzahl von Personen aus dem Wisserland die Ehrenurkunden im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes überreichen.

Es wurden geehrt für eine kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit von:
20 Jahren: Reinhold Bröhl, Bernhard Klein, Bernhard Lorsbach, Hans-Georg Rieth,
Albert Rödder und Dr. Katrin Salveter
25 Jahren: Kerstin Breidenbach, Ulrich Marciniak und Andreas Winters
30 Jahren: Michael Kölzer und Johannes Reifenrath
35 Jahren: Franz Cordes und Hubert Wagner
40 Jahren: Hubert Becher, Wolf-Rüdiger Bieschke und Wolfgang Klein



Einige der Geehrten nahmen/nehmen sogar ehrenamtliche Tätigkeiten für zwei Kommunen (Stadt/Ortsgemeinden und Verbandsgemeinde) wahr. Aus den Händen des städtischen Ersten Beigeordneten Claus Behner konnte auch Bürgermeister Berno Neuhoff eine Urkunde für 20 Jahre kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit entgegennehmen. Den zu den Sitzungen verhinderten Ratsmitgliedern Jürgen Linke (20 Jahre) und Andreas Schultheis (25 Jahre) werden die Ehrenurkunden nachgereicht.

Bürgermeister Berno Neuhoff dankte allen Geehrten für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit in den kommunalen Gremien, die die Basis unserer Demokratie bilden. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Mehr Chancengerechtigkeit durch Startchancen-Programm und Schulsozialarbeit. Bürgermeister Peter Jung ...

Schwerer Unfall in Wissen: Fußgängerin von Pkw erfasst

In Wissen ereignete sich am frühen Morgen des 13. Januar ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin ...

Verkehrskontrollen auf der B8: 39 Temposünder erwischt

Am Montag, dem 13. Januar, führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (10. Januar) die Feuerwehrleute in das Kulturhaus ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Das "Mobile Spieleangebot" an der DRK-Kinderklinik ist gestartet. Zahlreiche Firmen, Vereine und Organisationen ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Der große Andrang, den das Elvis-Museum in Kircheib am Sonntag (12.Januar) zu verzeichnen hatte, kommt ...

Werbung