Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. plant für Sonntag, 2. März, einen Umzug durch die Kreisstadt. Mit dabei sind zahlreiche Vereine und Musikgruppen, die den närrischen Lindwurm begleiten werden.

Beim Karnevalsumzug in Altenkirchen (Foto: Archiv/kkö)

Altenkirchen. In der närrischen Session 2025 wird es nach mehr als fünf Jahrzehnten wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt Altenkirchen geben. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. steckt mitten in den Vorbereitungen für den "Großen Altenkirchener Karnevalsumzug", der am Sonntag, 2. März 2025, stattfinden soll. Wie die Zugleiter Philipp Schürdt und Dennis Jung berichten, haben bereits mehrere Gruppen und Vereine ihre Teilnahme zugesagt, unter anderem haben der Spielmannszug "Alte Kameraden" aus Niederhövels und das Blasorchester Mehrbachtal e.V. zugesagt.

Die Aufstellung des Umzugs ist im vollen Gange, wobei Änderungen bis zum Beginn möglich sind. Jeder Teilnehmer wird jedoch einen festen Platz im Umzug erhalten. Die Ankunft der Zugteilnehmer erfolgt ab 12 Uhr in der "Siegener Straße" und "Rathausstraße". Von dort aus geht der Umzug durch die Fußgängerzone, über den Bahnübergang in die "Koblenzer Straße" und "Bahnhofstraße", wo auch die Zugansage stattfinden wird. Weiter geht es zum Busbahnhof, durch die "Wiedstraße", "Kölner Straße" und "Quengelstraße". Die Auflösung des Umzugs erfolgt in der "Quengelstraße", von wo aus die Motivwagen zur Stadthalle oder in andere Richtungen abfahren können.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Für ausreichend Parkmöglichkeiten ist gesorgt. Besucher können unter anderem das Parkhaus Schloßplatz, den Parkplatz Mühlengasse sowie die Parkplätze an der Kreisverwaltung, dem Rathaus und am Sportzentrum nutzen. Auch die Parkplätze des toom-Baumarkts sowie in der Unterstadt, etwa bei Aldi und Lidl, stehen zur Verfügung. Der Parkplatz Weyerdamm ist komplett gesperrt.

Im Anschluss an den Karnevalsumzug findet die große Zug-Party im Festzelt auf dem Weyerdamm statt. Interessierte, die aktiv am Umzug teilnehmen möchten, können sich bei den Zugleitern der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V., Philipp Schürdt, Mobil 0160/7165044, philipp.schuerdt@gmx.de, melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Führungswechsel im Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes aus Lennestadt (Kreis Olpe) ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Am Sonntag, 19. Januar, begrüßt das Kammerorchester Westerwald-Sieg der Kreismusikschule Altenkirchen ...

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Der Bienenzucht- und Naturschutzverein Mudersbach-Brachbach e. V. bietet einen umfassenden Imkerkurs ...

Unbekannte Täter durchwühlen Pkw in Pracht

In der Gemeinde Pracht, Ortsteil Wickhausen, kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte öffneten ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Die Karnevalsgesellschaft Wenter Klaavbröder hatte am Samstag (11. Januar) in das Josef Rüddel Forum ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Lucian und Spunk sind ein bemerkenswertes Katzen-Duo mit einer bewegenden Geschichte. Nach ihrer schwierigen ...

Werbung